Skip to main content

Der Online-Vergleich hat mir gezeigt, dass ich keine stundenlangen Suchen mehr brauche.. Versicherung Merkers-Kieselbach.

Lage von Merkers-Kieselbach

Warum es bei Versicherungen nicht immer nur um günstig geht


Es ist mir noch gut in Erinnerung, wie ich das erste Mal ein Versicherungsportal online besucht habe. Ich dachte anfangs, das geht im Handumdrehen – Häkchen setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Kaum auf der ersten Seite, wurde mir bewusst, dass das Ganze mehr Zeit in Anspruch nehmen wird als gedacht. Ich stand plötzlich vor einem Überfluss an Versicherungsarten und verschiedenen Optionen.

Es kam immer mehr auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Zuerst musste ich für mich klären und ordnen, was wirklich relevant ist. Ich habe festgestellt, wie hilfreich es ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was möchte ich schützen? Und welches Budget habe ich? Mit dem Vergleich konnte ich gut entscheiden, was zu mir passt, und das Portal hat mir die Basisinfos verständlich dargestellt.



Egal ob Haftpflicht, Hausrat oder Zahnzusatz – ich hab‘ endlich den Überblick, der mir Sicherheit gibt.

  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Versicherungssuche im Netz – welche Details ich nicht übersehen habe
  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal


Was wirklich wichtig ist – die Versicherungen, die ich gewählt habe


Gerade bei den Themen, die mir noch unklar waren, kamen immer wieder Unsicherheiten hinzu. Bei der Auswahl einer Versicherung stellt sich häufig die Frage, welche Versicherungen wirklich wichtig sind. Die Haftpflicht gehört für mich zum Grundschutz, falls mal was passiert. Die Hausratversicherung ist für mich eine lohnenswerte Wahl, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Sachen sichert.

Ein Auto verlangt selbstverständlich nach einer Kfz-Versicherung. Es gibt Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich anfangs für weniger eilig hielt. In diesem Fall habe ich mir mehr Zeit genommen, um zu entscheiden, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Zunächst mit einer Basisabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat starten, bevor man sich in die komplexen Policen vertieft.




Kann das klappen? Was ich beim ersten Online-Abschluss meiner Versicherung gedacht habe


Einige Policen sind schön, aber nicht zwingend nötig. Einige Policen sind schön, aber nicht zwingend nötig. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen schnell und ohne lange Beratungsgespräche abschließen. Für Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss bei mir super praktisch gewesen.

Die relevanten Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen. Das war echt hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erledigt zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg total praktisch und angenehm. Bei Fragen zur Deckungssumme und speziellen Optionen habe ich die FAQs vorher gelesen, um sicherzugehen, dass nichts übersehen wird.



Wie mir ein Makler beim Thema Berufsunfähigkeitsversicherung geholfen hat


Bei anspruchsvolleren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder der privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich gut informiert bin. Da wäre ein Profi sicher eine gute Option. Bei einigen Versicherungen ist es wirklich ratsam, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, vor allem bei komplexeren Themen.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ratsam. Erst habe ich mich durch die Bedingungen gearbeitet, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Ein weiterer Bereich, wo eine Beratung sinnvoll sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Oft ist das Angebot an Tarifen und Leistungen so groß, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Durch den Hinweis des Beraters ist mir bewusst geworden, wie wichtig die Beiträge im Alter sind – das hatte ich vorher nicht bedacht. Für alles, was teuer oder langfristig ist, ist der Rat eines Profis oft hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp