Skip to main content

Mir wurde klar, dass man den Überblick schnell verliert, wenn man sich zu sehr in Details vertieft.. Versicherung Milda.

Lage von Milda

Von Hausrat bis Berufsunfähigkeit: Meine Top-Versicherungen im Überblick


Noch immer erinnere ich mich gut daran, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal war. Es klang nach einer Kleinigkeit – kurz ein paar Klicks, ein Vergleich und schon ist alles fertig. Schon auf der ersten Seite fiel mir auf, dass das doch aufwendiger ist, als ich ursprünglich angenommen hatte. Es fühlte sich an, als wäre ich in einem Meer von verschiedenen Versicherungen und Tarifen verloren.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein unendlicher Strom an Themen. Es war an der Zeit, mir einen Überblick zu verschaffen und zu sehen, was wirklich zählt. Mir wurde klar, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Mit dem Vergleich habe ich schnell herausgefunden, was passt, und die Infos im Portal waren gut strukturiert und klar verständlich.



Vom Schutz für die Wohnung bis zur Absicherung auf Reisen – ich hab’s alles hier gefunden, easy und klar.

  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Vertragsdetails im Online-Vergleich – worauf ich besonders geachtet habe
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe


Ein persönlicher Blick auf die wichtigsten Versicherungen


Gerade bei den Punkten, die ich nicht sofort verstand, hatte ich immer wieder offene Fragen. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl oft aufkommt, ist die Frage, welche Absicherungen tatsächlich wichtig sind. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil niemand vor kleinen Fehlern gefeit ist. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie günstig ist und meine wertvollen Besitztümer schützt.

Hat man ein Auto, gehört die Kfz-Versicherung selbstverständlich dazu. Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehörte zu den Themen, die ich zunächst nicht so dringend fand. Ich habe hier länger nachgedacht, weil ich mir unsicher war, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Ich finde es sinnvoll, die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zuerst abzusichern und dann zu den weiteren Policen überzugehen.




Meine Erfahrungen, als ich zum ersten Mal eine Versicherung online abgeschlossen habe


Einige Policen sind nice-to-have, aber keine Must-haves. Einige Policen sind nice-to-have, aber keine Must-haves. Das Praktische am Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungstermine ausmachen zu müssen. Bei unkomplizierten Versicherungen wie der Haftpflicht setze ich auf den Online-Abschluss, das hat sich gelohnt.

Mit den Hauptdaten konnte ich die Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen. Es war wirklich praktisch, weil ich das Gefühl hatte, gleich einen Punkt abhaken zu können. Ich finde den Online-Weg besonders bei standardisierten Versicherungen total praktisch und entspannt. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Zusatzoptionen habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts übersehe.



Warum ich bei Versicherungen manchmal auf den Berater setze


Nur wenn ich die Details wirklich verstehe, würde ich bei anspruchsvollen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Hier wäre der Rat eines Fachmanns vermutlich hilfreich. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft klug, einen Versicherungsberater oder Makler zu konsultieren.

Eine persönliche Beratung ist im Bereich Berufsunfähigkeitsversicherung oft unschätzbar wertvoll. Ich habe mich erstmal alleine durch die Bedingungen gequält und irgendwann den Überblick verloren. Ein Bereich, bei dem eine Beratung hilfreich ist, ist die private Krankenversicherung.

Es gibt so viele Tarifoptionen und Leistungen, dass ein Vergleich ohne Hilfe schwierig ist. Durch den Hinweis des Beraters weiß ich jetzt, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hatte ich nicht bedacht. Bei allem, was teuer oder langfristig angelegt ist, ist ein Profi oft eine wertvolle Hilfe.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp