Skip to main content

Eigentlich plante ich nur eine Haftpflichtversicherung, aber je mehr ich mich informierte, desto mehr fiel mein Blick auf Hausrat, und plötzlich machte es Sinn.. Versicherung Mittenwalde bei Templin.

Lage von Mittenwalde bei Templin

Haftpflicht und mehr: Welche Versicherungen für mich wirklich zählen


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal ist mir bis heute lebendig im Kopf geblieben. Anfangs dachte ich, das wäre easy – einfach Häkchen setzen, vergleichen und abschließen. Bereits nach der ersten Seite erkannte ich, dass das Ganze doch mehr Zeit braucht, als ich erwartet hatte. Plötzlich tauchte eine riesige Auswahl an Versicherungen und Angeboten vor mir auf.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein unendlicher Strom an Themen. Es war nötig, dass ich mir erstmal eine Übersicht verschaffe und erkenne, was mir wichtig ist. Mir wurde klar, wie hilfreich es ist, sich zu Beginn zu fragen: Was ist für mich wichtig? Wovor möchte ich mich absichern? Und welches Budget habe ich? Durch den Vergleich wurde mir klar, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos gut und übersichtlich präsentiert.



Einfach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden – hier hab‘ ich alles an Versicherungen unter einem Dach.

  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche


Welche Versicherungen mir Sicherheit geben – und was ich dazu gelernt habe


Besonders bei den unklaren Punkten hatte ich immer wieder offene Fragen. Die Frage, welche Versicherungen wirklich gebraucht werden, taucht bei der Wahl der richtigen Absicherung schnell auf. Die Haftpflicht sehe ich als eine Art Grundschutz, weil immer etwas Unvorhergesehenes passieren kann. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Entscheidung, weil sie wenig kostet und viele meiner Wertgegenstände schützt.

Ein Auto erfordert selbstverständlich eine Kfz-Versicherung. Ich hielt die Berufsunfähigkeitsversicherung am Anfang für nicht so dringend. Ich habe hier länger nachgedacht, weil ich entscheiden wollte, ob die zusätzliche Absicherung für mich sinnvoll ist. Es ist schlau, mit den Basisversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat zu starten, bevor man die schweren Policen angeht.




Wie ich mich online zur Versicherung durchgeklickt habe – meine Tipps und Tricks


Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht unbedingt erforderlich. Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht unbedingt erforderlich. Mit einem Online-Portal kann man sich lange Beratungsgespräche sparen und viele Versicherungen direkt abschließen. Der Online-Abschluss hat sich für mich bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat voll bewährt.

Ich habe schnell meine Infos eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Das war super angenehm, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas abgehakt zu haben. Der Online-Weg ist für diese standardisierten Versicherungen praktisch und sinnvoll. Die FAQs habe ich bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und Zusatzoptionen durchgelesen, um sicherzugehen, dass mir keine Details entgehen.



Mein erster Besuch beim Makler – und warum ich das gemacht habe


Anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. Vielleicht wäre hier ein Fachmann der richtige Ansprechpartner. Bei bestimmten Versicherungen kann es ratsam sein, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, insbesondere bei komplexen Policen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine Beratung sehr wertvoll sein. Ich wollte die Bedingungen selbst durchgehen, aber irgendwann wurde ich total verwirrt. Die private Krankenversicherung ist ein Beispiel, wo eine Beratung oft sinnvoll ist.

Da sind oft so viele Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich allein kaum machbar ist. Der Hinweis des Beraters, dass ich die Beiträge im Alter beachten sollte, war sehr wertvoll, weil ich daran nicht gedacht hatte. Bei allem, was kostspielig oder auf lange Sicht angelegt ist, kann die Beratung durch einen Profi sinnvoll sein.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp