Skip to main content

Endlich war die Versicherungswahl ganz easy, weil ich online alles auf einmal sehen konnte.. Versicherung Mitterfels.

Lage von Mitterfels

Was ich bei Versicherungen nie vergessen werde


Ich denke noch oft daran, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal online unterwegs war. Ich dachte, das mache ich im Handumdrehen – ein paar Klicks hier, ein Vergleich dort und fertig. Kaum hatte ich die erste Seite geöffnet, war mir klar, dass das länger dauert als erwartet. Ich war plötzlich von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Angeboten umringt.

Thema auf Thema häufte sich an: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir einen Überblick schaffen und ordnen, was für mich von Bedeutung ist. Ich merkte, wie nützlich es ist, sich vorher zu fragen: Was brauche ich wirklich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, dafür auszugeben? Durch den Vergleich wurde mir klar, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos gut und übersichtlich präsentiert.



Meine Versicherung, mein Vergleich – hier finde ich den besten Schutz für jede Situation.

  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche


Ein Einblick in meine wichtigsten Versicherungen


Gerade bei den Themen, die ich nicht richtig verstanden habe, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Ein Punkt, der bei der Auswahl der richtigen Versicherung auftaucht, ist die Frage nach den wichtigen Versicherungen. Für mich gehört die Haftpflicht zur Grundausstattung, weil Missgeschicke nicht vorhersehbar sind. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie nicht viel kostet und vieles absichert, was mir wichtig ist.

Für Autobesitzer ist die Kfz-Versicherung ein Muss. Einige Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, empfand ich anfangs als weniger dringlich. Hier habe ich intensiv darüber nachgedacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Am besten fängt man mit der Basisabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor man sich um kompliziertere Policen kümmert.




Meine Tipps, wie man sich sicher online versichert


Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber nicht zwingend nötig. Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber nicht zwingend nötig. Ein Online-Portal erlaubt es, Versicherungen abzuschließen, ohne Beratungstermine zu benötigen. Für unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht ist der Online-Abschluss bei mir zur ersten Wahl geworden.

Ein paar Angaben eingegeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen – super einfach. Es war super praktisch, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Ich finde den Online-Abschluss bei standardisierten Versicherungen absolut sinnvoll und praktisch. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder Zusatzoptionen habe ich mir die FAQs durchgelesen, um keine wichtigen Informationen zu verpassen.



Versicherungsmakler oder Berater? Welche Erfahrungen ich dabei gemacht habe


Online abschließen würde ich komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich mich gut informiert fühle. Vielleicht ist es besser, hier einen Experten um Rat zu bitten. In schwierigen Versicherungsfällen ist es häufig sinnvoll, die Unterstützung eines Maklers oder Beraters zu suchen.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft Gold wert. Ich wollte die Bedingungen selbst durchgehen, aber irgendwann wurde ich total verwirrt. Ein Bereich, in dem eine Beratung häufig vorteilhaft ist, ist die private Krankenversicherung.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen macht es schwer, allein den Überblick zu behalten. Dank des Tipps des Beraters habe ich verstanden, dass die Beiträge im Alter relevant sind, was mir so gar nicht klar war. Wenn es um teure oder langfristige Entscheidungen geht, ist es oft klug, einen Profi zu fragen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp