Skip to main content

Ich hab‘ mich bei der Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit anfangs etwas hilflos gefühlt, aber der Vergleich hat Licht ins Dunkel gebracht.. Versicherung Mitwitz.

Lage von Mitwitz

Von Hausrat bis Berufsunfähigkeit: Meine Top-Versicherungen im Überblick


Es ist mir noch gut in Erinnerung, wie ich das erste Mal ein Versicherungsportal online besucht habe. Zuerst klang es kinderleicht – ein paar Klicks, kurz vergleichen und ich bin durch. Nachdem ich die erste Seite überflogen hatte, wurde mir bewusst, dass ich mehr Zeit einplanen muss als gedacht. Ich fand mich plötzlich von einer Unmenge an Versicherungen und verschiedenen Angeboten umringt.

Ein Thema kam nach dem anderen ins Spiel: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich mir die Zeit nehmen, um herauszufinden, was für mich eigentlich wichtig ist. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, zuerst einige Fragen zu klären: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir geholfen, passende Optionen zu sehen, und die Basisinfos wurden im Portal einfach und klar präsentiert.



Sicherheit für jede Lebenslage – dieses Portal zeigt mir endlich, was wirklich zählt.

  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Versicherungssuche im Netz – welche Details ich nicht übersehen habe
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt


Meine Auswahl an unverzichtbaren Versicherungen und wie ich dazu kam


Immer wieder gab es gerade bei den nicht ganz klaren Themen neue Unsicherheiten. Ein Punkt, der bei der Auswahl der richtigen Versicherung auftaucht, ist die Frage nach den wichtigen Versicherungen. Für mich gehört die Haftpflicht zur Grundausstattung, weil Missgeschicke nicht vorhersehbar sind. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Entscheidung, weil sie erschwinglich ist und viele wertvolle Gegenstände schützt.

Ein Auto bringt immer die Kfz-Versicherung mit sich. Zuerst dachte ich, Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung seien nicht so eilig. Ich habe mir hier ausführlich Gedanken gemacht, um herauszufinden, ob die zusätzliche Absicherung nötig ist. Am besten beginnt man mit Haftpflicht und Hausrat, bevor man sich mit schwierigeren Versicherungen befasst.




Versicherung digital finden und abschließen – was ich dabei gelernt habe


Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Ein Online-Portal ermöglicht es, Versicherungen zu buchen, ohne dass Beratungstermine nötig sind. Für Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich zur idealen Lösung geworden.

Es war ganz einfach: Die wichtigsten Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung sofort abschließen. Es war echt hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas geschafft zu haben. Diese standardisierten Versicherungen online abzuschließen, ist für mich praktisch und sinnvoll. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei bestimmten Zusatzleistungen habe ich sicherheitshalber die FAQs durchgesehen.



Warum ich mich beim Versicherungsthema für einen Berater entschieden habe


Nur wenn ich mich auskenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung auf den Online-Abschluss setzen. In solchen Fällen kann ein Fachmann oft weiterhelfen. In bestimmten Situationen kann ein Treffen mit einem Versicherungsberater oder Makler sinnvoll sein, insbesondere bei anspruchsvolleren Versicherungen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung aus. Ich habe mich durch die Bedingungen geklickt und bin irgendwann einfach nicht mehr durchgestiegen. Für die private Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft eine gute Hilfe.

Da gibt es meist eine Vielzahl an Tarifen und Leistungen, bei denen man alleine kaum durchblickt. Der Tipp des Beraters, die Beiträge im Alter zu berücksichtigen, war sehr hilfreich, weil mir das nicht bewusst war. Langfristige oder teure Projekte profitieren oft von einer professionellen Beratung.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp