Skip to main content

Endlich hatte ich alles auf einen Blick und konnte einfach entscheiden, was zu mir passt.. Versicherung Möhnesee.

Lage von Möhnesee

Was sich lohnt und was nicht: Meine persönlichen Top-Versicherungen


Ich erinnere mich gut an den ersten Moment, als ich ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Ich war mir sicher, das geht ganz schnell – Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Ich war kaum auf der ersten Seite, da merkte ich, dass das wohl doch länger dauert als angenommen. Auf einmal stand ich vor einem schier endlosen Meer an verschiedenen Versicherungsoptionen.

Ein Thema reihte sich ans andere: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal Zeit nehmen, um klarzustellen, was wirklich relevant für mich ist. Ich habe festgestellt, dass es nützlich ist, sich im Vorfeld Gedanken zu machen: Was brauche ich? Wovor will ich Schutz? Und was darf es kosten? Mit dem Vergleich habe ich schnell herausgefunden, was passt, und die Infos im Portal waren gut strukturiert und klar verständlich.



Von Haftpflicht bis Reiseschutz – endlich hab‘ ich alles an einem Ort und den Überblick.

  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war


Welche Versicherungen sind wirklich unverzichtbar? Meine Tipps und Erfahrungen


Gerade bei den Aspekten, die ich noch nicht richtig verstanden hatte, kamen immer wieder Fragen auf. Die Frage, welche Versicherungen relevant sind, taucht bei der Entscheidung für die richtige Absicherung oft auf. Die Haftpflicht ist für mich die Basisversicherung, falls mal etwas schiefläuft. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie günstig ist und viele meiner wichtigen Sachen schützt.

Sobald man ein Auto besitzt, wird die Kfz-Versicherung notwendig. Am Anfang dachte ich, dass Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht so wichtig sind. Hier habe ich länger überlegt, da ich unsicher war, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Ich würde empfehlen, erst mit Haftpflicht und Hausrat anzufangen und dann die komplexeren Produkte zu prüfen.




Meine Erfahrungen, als ich zum ersten Mal eine Versicherung online abgeschlossen habe


Es gibt viele Versicherungen, die schön wären, aber nicht zwingend sind. Es gibt viele Versicherungen, die schön wären, aber nicht zwingend sind. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen ganz unkompliziert abschließen, ohne dass man Beratungstermine braucht. Einfachere Policen wie Haftpflicht oder Hausrat mache ich am liebsten online, das hat sich gelohnt.

Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen – total unkompliziert. Das war wirklich nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Diese Versicherungen, die oft standardisiert sind, lassen sich online am einfachsten abschließen. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Optionen habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts verpasse.



Meine Gedanken zu Versicherungsberatern – wann sie mir wirklich helfen


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder privaten Krankenversicherung käme für mich der Online-Abschluss nur infrage, wenn ich Bescheid weiß. Vielleicht sollte man in diesem Fall jemanden mit Fachwissen fragen. Manchmal ist es ratsam, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu besprechen, besonders bei komplizierteren Versicherungen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung besonders aus. Erst habe ich die Bedingungen alleine gelesen, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Ein typischer Fall für eine hilfreiche Beratung ist die private Krankenversicherung.

Mit der Fülle an Tarifen und Leistungen ist es schwer, alles allein zu durchschauen. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, hat mir die Augen geöffnet, da ich das vorher nicht bedacht hatte. Für teure oder auf lange Sicht angelegte Themen ist die Beratung eines Profis oft hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp