Skip to main content

Es ist toll, dass man flexibel online vergleichen kann, doch für die letzten Fragen hätte mir ein persönlicher Kontakt geholfen.. Versicherung Mönkebude.

Lage von Mönkebude

Von Haftpflicht bis Zahnzusatz: Was ich brauche und warum ich mich für genau diese Versicherungen entschieden habe


Ich erinnere mich gut an den ersten Moment, als ich ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Am Anfang dachte ich, das wird super easy – Häkchen setzen, kurz vergleichen und fertig. Schon beim ersten Durchklicken fiel mir auf, dass das Ganze doch zeitintensiver sein würde als gedacht. Es erschien mir, als wäre ich plötzlich in einem Meer von Versicherungsarten und Angeboten.

Es kam eins nach dem anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich brauchte den Moment, um herauszufinden, was für mich wirklich relevant ist. Hier wurde mir klar, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was ist notwendig? Was möchte ich schützen? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Mit dem Vergleich konnte ich schnell entscheiden, was passt, und das Portal hat die Infos verständlich und übersichtlich dargestellt.



Zukunft absichern, ohne Zeit zu verlieren – für meine Bedürfnisse gibt’s hier alles auf einen Klick.

  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt


Welche Versicherungen für mich Sinn machen und was ich empfehlen würde


Immer wieder kamen gerade bei den unklaren Punkten Fragen auf. Sobald man sich für eine Versicherung interessiert, steht die Frage im Raum, welche wirklich gebraucht werden. Die Haftpflicht ist für mich Standard, da Missgeschicke eben passieren. Die Hausratversicherung ist für mich eine sinnvolle Entscheidung, da sie erschwinglich ist und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Ein eigenes Auto bringt die Kfz-Versicherung als Muss mit sich. Manche Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, fand ich anfangs nicht so wichtig. An dieser Stelle habe ich länger überlegt, um zu entscheiden, ob ich diese Absicherung wirklich benötige. Mein Tipp wäre, sich erstmal mit den Basisversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzusichern, bevor man die weiteren Themen angeht.




So einfach ging der Online-Abschluss meiner Versicherung – mein Erfahrungsbericht


Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend ein Muss. Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend ein Muss. Das Beste an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen abschließen kann, ohne sich lange beraten lassen zu müssen. Bei einfachen Policen wie Haftpflicht und Hausrat habe ich den Online-Abschluss zu schätzen gelernt.

Die wichtigsten Angaben eingetragen, die Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war echt hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas abgehakt zu haben. Ich finde den Online-Abschluss bei diesen standardisierten Versicherungen super praktisch und einfach. Vor allem bei der Deckungssumme und bei bestimmten Zusatzleistungen habe ich in den FAQs gestöbert, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Mit einem Versicherungsberater durch den Vertragsdschungel


Für komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mir sicher bin. In so einem Fall macht es Sinn, einen Fachmann zu befragen. Für anspruchsvollere Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler meist ratsam.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung besonders sinnvoll. Ich habe mich am Anfang allein durch die Bedingungen gekämpft, bis ich nicht mehr durchgesehen habe. Gerade für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft von Vorteil.

Es gibt oft unzählige Tarife und Leistungen, die man selbst kaum alle vergleichen kann. Der Berater hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das war mir vorher gar nicht bewusst. Für Dinge, die auf lange Sicht oder teuer sind, sollte man oft den Rat eines Profis einholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp