Skip to main content

Eine Versicherung sollte genau das bieten, was ich brauche, und das habe ich durch die Online-Vergleiche erkannt.. Versicherung Molau.

Lage von Molau

Versicherungsarten kurz erklärt – was ich auf Anhieb verstanden habe und was nicht


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal ist mir bis heute lebendig im Kopf geblieben. Es schien wie eine Sache von Minuten – Häkchen setzen, vergleichen und durch. Ich war auf der ersten Seite, als ich bemerkte, dass das Ganze mehr Zeit fordert als erwartet. Plötzlich fand ich mich vor einer riesigen Auswahl an Versicherungen und Angeboten.

Kaum war ein Thema beendet, tauchte schon das nächste auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war notwendig, mir erstmal einen Überblick zu verschaffen und zu erkennen, was für mich wichtig ist. Mir wurde hier bewusst, wie hilfreich es ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel will ich dafür ausgeben? Durch den Vergleich konnte ich gut herausfiltern, was passt, und das Portal hat die Infos übersichtlich und leicht verständlich bereitgestellt.



Für alles eine Versicherung? Hier habe ich die passende Lösung für jeden Lebensbereich gefunden.

  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist
  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken


Versicherungen, die ich für absolut wichtig halte – meine Gedanken dazu


Bei den unklaren Bereichen kamen immer wieder neue Fragezeichen hinzu. Sobald man sich mit Versicherungen beschäftigt, stellt sich die Frage, welche wirklich nötig sind. Für mich gehört die Haftpflicht zur Grundausstattung, weil Missgeschicke nicht vorhersehbar sind. Für mich hat sich die Hausratversicherung bewährt, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Besitztümer schützt.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung schlicht nötig. Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehörte für mich am Anfang zu den weniger dringenden Themen. Ich habe mir hier ausführlich Gedanken gemacht, um herauszufinden, ob die zusätzliche Absicherung nötig ist. Mein Tipp: Sichere erstmal die wichtigen Basics wie Haftpflicht und Hausrat ab, bevor du dich an andere Policen wagst.




Online oder doch persönlich? Warum der Online-Abschluss bei mir gut geklappt hat


Manche Policen sind hilfreich, aber nicht unbedingt unerlässlich. Manche Policen sind hilfreich, aber nicht unbedingt unerlässlich. Ein Vorteil von Online-Portalen ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ganz ohne Beratungsaufwand. Der Online-Abschluss hat sich bei mir für Haftpflicht und Hausrat voll bewährt.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife durchsehen und die Versicherung sofort abschließen. Das war wirklich angenehm, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Bei standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg für mich die beste, unkomplizierte Option. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme und Zusatzoptionen habe ich in die FAQs geschaut, damit mir keine wichtigen Infos entgehen.



Die besten Tipps zur Wahl eines Versicherungsberaters


Nur wenn ich mich genau auskenne, würde ich bei komplexeren Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung online abschließen. Da wäre ein Profi sicher eine gute Option. In speziellen Versicherungsfragen kann die Unterstützung durch einen Makler oder Berater sehr hilfreich sein.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es ratsam, auf persönliche Beratung zu setzen. Ich habe versucht, die Bedingungen zu durchdringen, aber irgendwann kam ich nicht mehr weiter. Die private Krankenversicherung ist ein gutes Beispiel für den Wert einer Beratung.

Es gibt so viele Tarifoptionen und Leistungen, dass ein Vergleich ohne Hilfe schwierig ist. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, dass die Beiträge im Alter zu beachten sind – daran hätte ich sonst nicht gedacht. Langfristige oder teure Projekte profitieren oft von einer professionellen Beratung.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp