Skip to main content

Manchmal war ich echt überfordert, aber die Vergleiche haben mir geholfen, alles ein bisschen klarer zu sehen.. Versicherung Morscheid Ruwer.

Lage von Morscheid Ruwer

Mein Weg zur passenden Versicherung – welche Arten wirklich Sinn machen


Ich denke noch oft an den Moment, als ich zum ersten Mal ein Online-Versicherungsportal genutzt habe. Zuerst dachte ich, das geht im Nu – einfach ein paar Häkchen, ein Vergleich und alles ist erledigt. Kaum war ich auf der ersten Seite, erkannte ich, dass das hier länger dauern würde als geplant. Unvermittelt stand ich vor einer gewaltigen Auswahl an Versicherungen und verschiedenen Tarifen.

Ein nicht enden wollender Strom an Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war wichtig, mir erstmal die Übersicht zu verschaffen, um festzustellen, was mir wichtig ist. Hier habe ich erkannt, dass es nützlich ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was bin ich bereit, auszugeben? Der Vergleich hat mir geholfen, das Passende herauszufiltern, und die Basisinfos waren im Portal einfach und verständlich aufbereitet.



Sicher sein, ohne lang zu suchen – mein Portal für alle Versicherungsfragen, die mich betreffen.

  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht


Die Basics bei Versicherungen – was ich brauche und was nicht


Gerade bei den Bereichen, die ich noch nicht durchschaut hatte, kamen immer wieder Fragen auf. Ein Thema, das bei der Wahl der richtigen Versicherung sofort im Raum steht, ist die Frage, welche Versicherungen notwendig sind. Die Haftpflicht ist für mich die Basisversicherung, falls mal etwas schiefläuft. Für mich ist die Hausratversicherung eine lohnenswerte Wahl, da sie günstig ist und vieles absichert, das mir wichtig ist.

Sobald man ein Auto hat, ist eine Kfz-Versicherung Pflicht. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung waren für mich zu Anfang nicht so dringend. Bei diesem Thema habe ich intensiv überlegt, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Für den Anfang würde ich die Basics wie Haftpflicht und Hausrat empfehlen, bevor du dich an die komplexeren Policen wagst.




Der Weg zur Versicherungspolice – warum ich den Online-Abschluss liebe


Einige Versicherungen sind nice-to-have, doch man braucht sie nicht unbedingt. Einige Versicherungen sind nice-to-have, doch man braucht sie nicht unbedingt. Ein Online-Portal macht es einfach, Versicherungen direkt abzuschließen, ohne vorher Termine vereinbaren zu müssen. Bei einfachen Policen wie Haftpflicht und Hausrat habe ich den Online-Abschluss zu schätzen gelernt.

Infos eingeben, verschiedene Tarife prüfen und die Versicherung sofort abschließen – alles super schnell. Es war super praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Bei standardisierten Policen ist der Online-Abschluss die praktischste und unkomplizierteste Wahl. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu besonderen Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgeschaut, um auf Nummer sicher zu gehen.



Versicherung leicht erklärt – warum ein Berater manchmal genau das Richtige ist


Den Online-Abschluss würde ich bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung nur wählen, wenn ich mich sicher fühle. Da ist es vielleicht besser, einen Experten zu fragen. Bei komplexen Versicherungen ist es wirklich ratsam, die Unterstützung eines Maklers oder Beraters zu suchen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung durch Experten oft Gold wert. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu durchblicken, doch irgendwann wurde es zu kompliziert. Bei der privaten Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft von Vorteil.

Es gibt oft eine Vielzahl an Tarifen und Leistungen, die man alleine schwer vergleichen kann. Dank des entscheidenden Tipps des Beraters weiß ich nun, dass die Beiträge im Alter auch wichtig sind – das war mir so gar nicht klar. Langfristige oder kostenintensive Angelegenheiten profitieren meist von einem Profi-Rat.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp