Skip to main content

Es war mir wichtig, die Versicherungsbedingungen zu verstehen, doch der Fachjargon hat es mir schwer gemacht.. Versicherung Moschheim.

Lage von Moschheim

Welche Versicherungen mir im Alltag Sicherheit geben


Ich erinnere mich gut an mein erstes Mal auf einem Versicherungsportal im Internet. Am Anfang war ich sicher, das ist leicht – einfach ein paar Klicks, vergleichen und abschließen. Nachdem ich die erste Seite überflogen hatte, wurde mir bewusst, dass ich mehr Zeit einplanen muss als gedacht. Ich war plötzlich in einem Meer von Versicherungen und Tarifen gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema nach dem anderen. Es war nötig, mir einen Überblick zu verschaffen und herauszufinden, was für mich wirklich zählt. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, sich vorab Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was möchte ich schützen? Wie viel will ich dafür zahlen? Durch den Vergleich konnte ich gut sortieren, was passt, und das Portal hat die Infos gut und verständlich dargestellt.



Autoversicherung wechseln oder die beste Haftpflicht finden? Hier klappt’s easy, ohne viel Schnickschnack.

  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste


Ein persönlicher Überblick zu den wichtigsten Versicherungen


Immer wieder kamen bei den noch unklaren Themen neue Unsicherheiten auf. Die Frage, welche Versicherungen relevant sind, taucht bei der Entscheidung für die richtige Absicherung oft auf. Die Haftpflicht ist für mich Basis, weil Missgeschicke schnell passieren können. Auch die Hausratversicherung zahlt sich für mich aus, weil sie günstig ist und viele Dinge schützt, die für mich wichtig sind.

Für jeden mit Auto ist die Kfz-Versicherung Pflicht. Einige Themen hielt ich zu Beginn für weniger wichtig, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe hier länger nachgedacht, weil ich mir unsicher war, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Mein Tipp: Erst die Basis wie Haftpflicht und Hausrat absichern und dann weitersehen.




Was mir beim Online-Abschluss meiner Versicherung gefallen hat – und was nicht


Manche Versicherungen sind angenehm, aber nicht unbedingt erforderlich. Manche Versicherungen sind angenehm, aber nicht unbedingt erforderlich. Online-Portale bieten die Freiheit, Versicherungen abzuschließen, ohne Beratungstermine wahrnehmen zu müssen. Einfachere Policen wie Haftpflicht und Hausrat erledige ich bequem online, das klappt gut.

Nur die relevanten Angaben machen, Tarife durchschauen und die Versicherung sofort abschließen. Das war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Standardisierte Versicherungen online abzuschließen, ist für mich total sinnvoll. Die FAQs habe ich bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und Zusatzoptionen durchgelesen, um sicherzugehen, dass mir keine Details entgehen.



Versicherungstipps vom Makler – wann ich seine Hilfe in Anspruch nehme


Den Online-Abschluss für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich die Details verstehe. Da könnte man wohl einen Profi gut gebrauchen. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft eine gute Idee, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft unverzichtbar. Ich wollte die Bedingungen selbst durchlesen, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr weiter. Die private Krankenversicherung ist ein Bereich, wo Beratung oft wertvoll sein kann.

Da sind oft so viele Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich allein kaum machbar ist. Dank des Beraters wurde mir klar, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, was ich vorher nicht bedacht hatte. Es lohnt sich generell, bei allem, was teuer oder langfristig ist, einen Profi um Rat zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp