Skip to main content

Bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit war ich am Anfang etwas überfordert, aber ein Vergleich hat mir endlich Orientierung gegeben.. Versicherung Mülheim Speldorf.

Lage von Mülheim Speldorf

Was bringt was? Meine Tipps zu verschiedenen Versicherungsarten


Noch immer ist mir der Moment präsent, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal im Netz besuchte. Anfangs dachte ich, das ist eine Sache von Minuten – einfach Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Kaum war ich auf der ersten Seite, wurde mir klar, dass das doch länger dauern würde als erwartet. Ich war plötzlich in einer riesigen Palette an Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Thema auf Thema häufte sich an: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, dass ich mir zuerst einen Überblick verschaffe und herausfinde, was relevant für mich ist. Hier merkte ich, dass es hilfreich ist, sich vorher über einige Dinge klar zu werden: Was brauche ich? Wovor will ich mich absichern? Und wie viel darf es kosten? Der Vergleich war hilfreich, um herauszufiltern, was ich brauche, und das Portal hat mir die Infos gut erklärt.



Egal ob mein neues Auto, mein Zuhause oder meine Zähne – hier finde ich alles, was mich absichert.

  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert


Meine Tipps zu den unverzichtbaren Versicherungen im Alltag


Immer wieder gab es gerade bei den noch unklaren Punkten neue Fragezeichen. Bei der Entscheidung für eine Versicherung stellt sich oft die Frage, welche wirklich notwendig sind. Eine Haftpflicht gehört für mich zum Standard, da Fehler einfach passieren. Für mich ist die Hausratversicherung eine lohnenswerte Absicherung, weil sie erschwinglich ist und vieles schützt, was mir wichtig ist.

Hat man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung unentbehrlich. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung fand ich am Anfang weniger wichtig. In diesem Fall habe ich mir mehr Zeit genommen, um zu entscheiden, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Mein Tipp: Beginne mit der Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat, bevor du dich tiefer in Versicherungen einarbeitest.




Versicherung per Klick: Wie einfach der Online-Abschluss für mich war


Manche Versicherungen sind angenehm, aber nicht unbedingt erforderlich. Manche Versicherungen sind angenehm, aber nicht unbedingt erforderlich. Ein Online-Portal macht es einfach, Versicherungen direkt abzuschließen, ohne vorher Termine vereinbaren zu müssen. Bei unkomplizierten Versicherungen wie der Haftpflicht setze ich auf den Online-Abschluss, das hat sich gelohnt.

Einfach die nötigen Daten eingeben, die Tarife prüfen und sofort die Versicherung abschließen. Das war total nützlich, weil ich das Gefühl hatte, sofort etwas abgehakt zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg total praktisch und angenehm. Die FAQs habe ich bei Fragen zur Deckungssumme und zu besonderen Optionen gelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts verpasse.



Warum ich manchmal einen Berater brauche, wenn es um Versicherungen geht


Nur wenn ich mich sehr gut auskenne, würde ich komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Da wäre es ratsam, einen Experten um Unterstützung zu bitten. Für kompliziertere Versicherungen ist es oft hilfreich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu beraten.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung unbezahlbar. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu lesen, aber irgendwann habe ich den Faden verloren. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung häufig sehr nützlich.

Da gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass es schwierig ist, alles selbst zu prüfen. Durch den Berater habe ich den wertvollen Tipp bekommen, auch die Beiträge im Alter zu beachten, was mir vorher nicht bewusst war. Insgesamt lohnt es sich, bei Entscheidungen, die teuer oder langfristig sind, einen Profi zu konsultieren.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp