Skip to main content

Eine Versicherung ist nicht nur irgendein Vertrag, sie muss auf meine Situation zugeschnitten sein – das habe ich durch die Vergleiche gelernt.. Versicherung München Lochhausen.

Lage von München Lochhausen

Warum ich mich für bestimmte Versicherungen entschieden habe und was ich nicht brauche


Es war spannend, als ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal im Internet war – das bleibt mir im Gedächtnis. Ich dachte wirklich, das geht fix – einfach ein paar Optionen auswählen, vergleichen und abschließen. Ich hatte die erste Seite kaum durch, da wusste ich, dass ich doch mehr Zeit brauchen würde, als ich dachte. Es tat sich plötzlich eine riesige Anzahl an Versicherungen und Tarifen vor mir auf.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema führte zum nächsten. Ich musste mir die Zeit nehmen, um zu sortieren, was wirklich wichtig ist. Ich erkannte, dass es hilfreich ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich hat mir sehr geholfen, das Passende zu finden, und die Infos waren auf dem Portal gut verständlich.



Zukunft absichern, ohne Zeit zu verlieren – für meine Bedürfnisse gibt’s hier alles auf einen Klick.

  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung


Wichtige Versicherungen aus meiner Sicht – was mir im Alltag Sicherheit gibt


Besonders bei den Punkten, die mir nicht ganz klar waren, blieben viele Fragen offen. Wer sich mit Versicherungen beschäftigt, fragt sich oft, welche davon wirklich nötig sind. Ich finde, die Haftpflicht ist ein Muss, denn ein Missgeschick kann jederzeit passieren. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Wahl, weil sie preiswert ist und meine wertvollen Dinge schützt.

Wenn ein Auto da ist, ist die Kfz-Versicherung unerlässlich. Zu Beginn sah ich die Berufsunfähigkeitsversicherung als ein weniger dringendes Thema. Bei dieser Entscheidung habe ich länger abgewogen, ob die zusätzliche Absicherung wirklich nötig ist. Mein Tipp wäre, sich zuerst mit den Grundversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzusichern, bevor man die schwierigeren Policen angeht.




Der Klick zur Versicherung: So lief mein erster Online-Abschluss ab


Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen abschließen, ohne sich durch lange Beratungstermine arbeiten zu müssen. Für einfache Versicherungen wie die Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss bei mir optimal.

Ein paar Angaben eingegeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen – super einfach. Es war wirklich hilfreich, weil ich so das Gefühl hatte, sofort etwas geschafft zu haben. Für solche standardisierten Policen ist der Online-Weg ideal und bequem. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu speziellen Extras habe ich die FAQs gelesen, um alles Wichtige im Blick zu haben.



Warum mir ein Makler bei komplexen Versicherungen geholfen hat


Bei komplizierteren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder der privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich bestens auskenne. In so einem Fall ist es oft besser, einen Experten hinzuzuziehen. Für manche Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler sinnvoll, vor allem bei anspruchsvollen Themen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es sinnvoll, auf Beratung zu setzen. Ich habe mich alleine durch die Bedingungen gekämpft und irgendwann den Durchblick verloren. Ein weiteres Thema, bei dem eine Beratung hilfreich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Da ist die Vielfalt an Tarifen und Leistungen oft so groß, dass man alleine den Überblick verliert. Der Tipp des Beraters, die Beiträge im Alter zu berücksichtigen, war entscheidend für mich, da mir das nicht bewusst war. Es lohnt sich, bei größeren oder langfristigen Fragen einen Profi um Unterstützung zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp