Skip to main content

Als ich mit Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit anfing, war ich echt unsicher, aber der Vergleich hat mir die Augen geöffnet.. Versicherung München Obermenzing.

Lage von München Obermenzing

Einfach erklärt: Welche Versicherungen mir ein sicheres Gefühl geben


Der Moment, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal im Netz besucht habe, bleibt mir lebendig im Kopf. Zuerst dachte ich, das geht wie von selbst – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und los geht’s. Kaum auf der ersten Seite angekommen, fiel mir auf, dass das Ganze wohl mehr Geduld braucht, als ich dachte. Plötzlich öffnete sich eine riesige Auswahl an Versicherungen und Tarifoptionen vor mir.

Ein Thema führte gleich zum nächsten: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war an der Zeit, mir einen Überblick zu verschaffen und zu sehen, was wirklich zählt. Ich habe festgestellt, wie hilfreich es ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was möchte ich schützen? Und welches Budget habe ich? Mit dem Vergleich fiel es mir leicht, das Richtige zu finden, und die Infos wurden auf dem Portal einfach präsentiert.



Ich hab‘ echt ewig gesucht, bis ich hier endlich alles verstanden habe: alle Versicherungen auf einen Klick.

  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte


Versicherungen, die für mich wirklich Sinn ergeben – was ich gelernt habe


Es waren besonders die Themen, die ich noch nicht komplett verstand, bei denen ständig Fragen aufkamen. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind, steht bei der Entscheidung oft im Raum. Die Haftpflicht ist für mich Basis, denn Missgeschicke können immer passieren. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, weil sie erschwinglich ist und wertvolle Gegenstände schützt, die mir viel bedeuten.

Wer ein Auto besitzt, für den ist die Kfz-Versicherung natürlich unerlässlich. Auch Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung fand ich anfangs weniger dringlich. Hier habe ich länger überlegt, da ich mir unsicher war, ob die zusätzliche Absicherung sinnvoll ist. Erst die Grundabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abschließen, bevor du die komplizierten Policen ins Visier nimmst.




Versicherung vom Sofa aus? Mein erster Versuch und wie es lief


Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Notwendigkeit. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber keine Notwendigkeit. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen buchen kann, ohne vorher Beratungstermine zu brauchen. Der Online-Abschluss ist bei Policen wie Haftpflicht und Hausrat eine bewährte Lösung für mich.

Einfach Infos eingeben, Tarife prüfen und die Versicherung direkt abschließen – alles easy. Das war echt hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas erreicht zu haben. Bei diesen standardisierten Policen ist der Online-Weg eine perfekte und einfache Lösung. Bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder speziellen Zusatzleistungen habe ich sicherheitshalber vorher mal die FAQs durchstöbert.



Persönliche Beratung bei Versicherungen – wann ich darauf setze


Den Online-Abschluss bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich sicher bin, alles zu verstehen. Ein Fachmann kann hier bestimmt weiterhelfen. In bestimmten Fällen ist es wirklich sinnvoll, einen Versicherungsberater oder Makler zu Rate zu ziehen, besonders bei komplexeren Versicherungen.

Besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung enorm nützlich sein. Am Anfang habe ich mich alleine durch die Bedingungen gekämpft und irgendwann einfach den Überblick verloren. Ein typischer Bereich für eine nützliche Beratung ist die private Krankenversicherung.

Die Vielfalt an Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles selbst zu prüfen. Durch den Berater wurde mir bewusst, dass ich die Beiträge im Alter beachten sollte, was ich ohne ihn nicht bedacht hätte. Gerade wenn es um langfristige oder teure Entscheidungen geht, ist ein Experte oft hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp