Skip to main content

Mir wurde klar, dass die Konzentration auf das Wesentliche bei Versicherungen viel Stress spart.. Versicherung Mürzzuschlag.

Lage von Mürzzuschlag

Welche Versicherungsarten mir wichtig sind und warum


Der Augenblick, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal öffnete, bleibt mir lebendig im Gedächtnis. Ich war mir sicher, das geht schnell – ein paar Klicks, vergleichen und erledigt. Ich hatte kaum die erste Seite durchgeklickt, da fiel mir auf, dass ich doch mehr Zeit brauche als gedacht. Auf einmal war ich mitten in einer riesigen Auswahl an Versicherungstarifen und Möglichkeiten.

Ein Thema kam nach dem anderen ins Spiel: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich mir einen Überblick verschaffen und abwägen, was für mich von Bedeutung ist. Hier habe ich bemerkt, dass es hilfreich ist, sich Gedanken zu machen wie: Was brauche ich? Wo will ich mich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Mit dem Vergleich konnte ich gut entscheiden, was zu mir passt, und die Infos im Portal waren übersichtlich und verständlich.



Ob Kasko oder private Krankenversicherung – endlich ein Überblick, der wirklich passt.

  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe


Die Versicherungen, die mir wirklich Sicherheit geben – meine Empfehlungen


Gerade bei den Punkten, die ich noch nicht vollständig verstanden hatte, kamen ständig Fragen auf. Wer sich für eine Versicherung entscheidet, stellt sich schnell die Frage, welche Policen wichtig sind. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil niemand vor kleinen Fehlern gefeit ist. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie günstig ist und viele Dinge schützt, die für mich einen hohen Wert haben.

Sobald man ein Auto besitzt, braucht man die Kfz-Versicherung. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung waren für mich zu Anfang nicht so dringend. An dieser Stelle habe ich ausführlich abgewogen, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Mein Tipp: Erstmal die Grundpolicen wie Haftpflicht und Hausrat sichern und dann die weiteren Policen prüfen.




Direkt online abgeschlossen: Warum ich meine Versicherung digital gefunden habe


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt ein Muss. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt ein Muss. Dank des Online-Portals kann man Versicherungen abschließen, ohne Beratungsgespräche einplanen zu müssen. Für simple Policen wie Haftpflicht oder Hausrat setze ich auf den Online-Abschluss, weil das gut funktioniert.

Mit den Hauptdaten konnte ich die Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen. Es war echt praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Ich finde den Online-Weg bei standardisierten Versicherungen sehr sinnvoll und angenehm. Nur bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Zusatzoptionen habe ich vorher die FAQs gelesen, um nichts zu verpassen.



Mein erster Beratungstermin – wie der Makler mir helfen konnte


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. Vielleicht ist es klug, einen Experten zurate zu ziehen. In speziellen Versicherungsfällen ist die Hilfe eines Beraters oder Maklers besonders wertvoll.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft sehr wertvoll. Erst habe ich versucht, die Bedingungen zu durchdringen, doch irgendwann habe ich nicht mehr durchgesehen. Ein Fall, wo eine Beratung wirklich nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Mit den vielen verschiedenen Tarifen und Leistungen ist es allein kaum überschaubar. Der Berater hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das war mir vorher gar nicht bewusst. In Fällen, die hohe Kosten oder lange Zeiträume umfassen, ist ein Profi-Rat oft nützlich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp