Skip to main content

Ich habe gemerkt, dass es besser ist, bei Versicherungen auf die wichtigen Punkte zu achten, statt in Details zu stecken.. Versicherung Naila.

Lage von Naila

Versicherungssuche leicht gemacht – was für mich persönlich Sinn ergibt


Ich weiß noch, wie es war, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal genutzt habe. Es klang nach einer Kleinigkeit – kurz ein paar Klicks, ein Vergleich und schon ist alles fertig. Schon nach der ersten Seite wurde mir bewusst, dass ich hier doch länger brauchen würde, als ich dachte. Unvermittelt fand ich mich in einem Meer von Versicherungsarten und Tarifoptionen wieder.

Kaum war ein Thema beendet, tauchte schon das nächste auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir einen Moment nehmen, um klarzustellen, was wirklich zählt. Mir wurde klar, dass es hilfreich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor möchte ich mich schützen? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Dank des Vergleichs fiel es mir leichter, das Richtige zu finden, und die Infos wurden im Portal einfach und klar präsentiert.



Einfach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden – hier hab‘ ich alles an Versicherungen unter einem Dach.

  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Vertragsdetails im Online-Vergleich – worauf ich besonders geachtet habe
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin


Die Versicherungen, die für mich wirklich Sinn machen


Besonders bei den Punkten, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, gab es ständig Fragen. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich notwendig sind, stellt sich schnell bei der Wahl einer Absicherung. Eine Haftpflicht ist für mich der Mindestschutz – Fehler können schnell passieren. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Wer ein Auto besitzt, für den ist die Kfz-Versicherung natürlich unerlässlich. Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehörte zu den Dingen, die ich zuerst nicht so dringend fand. Hier habe ich länger überlegt, weil ich mir nicht sicher war, ob die zusätzliche Absicherung wirklich nötig ist. Am besten fängst du mit den Grundversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich an Spezialpolicen wagst.




So einfach? Meine Erfahrungen beim Online-Abschluss einer Versicherung


Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber kein Muss. Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber kein Muss. Auf einem Online-Portal lassen sich viele Versicherungen direkt abschließen, und das ganz ohne Beratungstermine. Für Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich zur besten Option geworden.

Einfach die Hauptangaben eingeben, Tarife vergleichen und die Versicherung sofort abschließen. Das war sehr hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas abgehakt zu haben. Ich finde den Online-Weg für standardisierte Versicherungen die einfachste Wahl. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und besonderen Extras habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen.



Meine Erfahrungen mit einem Versicherungsmakler und was ich daraus gelernt habe


Für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung ist der Online-Abschluss für mich nur dann eine Option, wenn ich gut Bescheid weiß. Ein Experte kann hier sicher nützliche Ratschläge geben. In speziellen Versicherungsfragen kann die Unterstützung durch einen Makler oder Berater sehr hilfreich sein.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung in vielen Fällen sehr wertvoll. Ich habe versucht, die Bedingungen zu lesen, aber irgendwann war ich nur noch durcheinander. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft sehr hilfreich.

Da gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass es schwierig ist, alles selbst zu prüfen. Der Berater hat mir den entscheidenden Rat gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten – daran hätte ich selbst gar nicht gedacht. Insgesamt lohnt es sich, bei langfristigen und teuren Themen die Meinung eines Profis einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp