Skip to main content

Ich habe erkannt, dass man sich bei Versicherungen leicht verliert, wenn man nicht aufs Wesentliche achtet.. Versicherung Nausnitz.

Lage von Nausnitz

Warum eine gute Versicherung nicht kompliziert sein muss


Es fühlt sich an, als wäre es gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen ausprobiert habe. Ich war mir sicher, das geht ganz schnell – Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Kaum auf der ersten Seite, wurde mir bewusst, dass das Ganze mehr Zeit in Anspruch nehmen wird als gedacht. Auf einmal war ich von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Optionen umgeben.

Eins nach dem anderen kam auf mich zu: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war an der Zeit, mir einen Überblick zu verschaffen und zu sehen, was wirklich zählt. Ich habe erkannt, dass es sinnvoll ist, sich vorab einige Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Wovor will ich mich schützen? Und was darf es kosten? Der Vergleich war wirklich nützlich, um zu sehen, was für mich in Frage kommt, und das Portal hat die Basisinfos verständlich geliefert.



Warum selbst suchen, wenn alles auf einen Klick da ist? Das perfekte Portal für alle meine Versicherungen.

  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe


Versicherungen, die ich wirklich brauche und warum sie für mich wichtig sind


Besonders bei den Punkten, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, gab es ständig Fragen. Die Frage, welche Versicherungen notwendig sind, taucht bei der Entscheidung für eine passende Absicherung oft auf. Die Haftpflicht ist für mich ein Muss, da Unfälle immer passieren können. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Für alle, die ein Auto haben, ist die Kfz-Versicherung unumgänglich. Es gibt Themen, die ich zunächst als weniger dringend ansah, zum Beispiel die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe mir hier mehr Gedanken gemacht, um herauszufinden, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Ich würde raten, erstmal die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen und dann weiterzusehen.




Versicherung digital abschließen: Tipps und Tricks, die mir geholfen haben


Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend ein Muss. Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend ein Muss. Ein Online-Portal bietet den Vorteil, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne Beratungstermine wahrzunehmen. Unkomplizierte Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat schließe ich inzwischen nur noch online ab – es hat sich bewährt.

Die wichtigsten Daten eingetragen, die Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war wirklich angenehm, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erreicht zu haben. Diese standardisierten Versicherungen online abzuschließen, ist für mich sinnvoll und leicht. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu bestimmten Optionen habe ich in den FAQs nachgesehen, damit nichts Wichtiges fehlt.



Beratung bei der Versicherung – wann ich mich für den Profi entscheide


Nur wenn ich die Details verstehe, würde ich komplexe Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. In so einem Fall wäre es nicht schlecht, einen Fachmann zu Rate zu ziehen. In bestimmten Fällen ist es wirklich sinnvoll, einen Versicherungsberater oder Makler zu Rate zu ziehen, besonders bei komplexeren Versicherungen.

Eine Beratung in Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung ist wirklich viel wert. Erst wollte ich die Bedingungen alleine durchgehen, doch irgendwann habe ich den Überblick verloren. Gerade bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung nützlich sein.

Da ist die Vielfalt an Tarifen und Leistungen oft so groß, dass man alleine den Überblick verliert. Der Berater hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten, was ich gar nicht auf dem Schirm hatte. Wenn es um langfristige oder teure Angelegenheiten geht, ist ein Profi-Rat meist eine gute Entscheidung.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp