Skip to main content

Manchmal war es schwierig, zu beurteilen, ob der günstigere Preis auch die Qualität bietet, die ich möchte – da musste ich genauer hinsehen.. Versicherung Neenstetten.

Lage von Neenstetten

Meine erste Versicherung – was mir wirklich wichtig war


Es ist, als wäre es gestern gewesen, dass ich zum ersten Mal ein Versicherungsportal aufgerufen habe. Es schien kinderleicht – einfach ein paar Klicks, vergleichen und ich bin fertig. Es dauerte nicht lange, bis ich merkte, dass das Ganze doch etwas mehr Zeit erfordert, als ich dachte. Unvermittelt stand ich vor einer Fülle an Versicherungsarten und Angeboten, die mich überrollten.

Es folgte ein Thema dem nächsten: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir einen Moment nehmen, um festzustellen, was für mich zählt. Ich habe gemerkt, wie sinnvoll es ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Wo will ich mich absichern? Und wie viel bin ich bereit zu zahlen? Dank des Vergleichs konnte ich gut sehen, was passt, und das Portal hat die Basisinformationen klar erklärt.



Weil mein Leben bunt ist: Ob Berufsunfähigkeit oder Unfallversicherung – ich kriege hier alles geboten.

  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Vertragsdetails im Online-Vergleich – worauf ich besonders geachtet habe
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte


Ein persönlicher Überblick zu den wichtigsten Versicherungen


Es waren vor allem die unklaren Bereiche, bei denen immer wieder Fragezeichen aufkamen. Die Frage, welche Versicherungen wirklich gebraucht werden, taucht bei der Wahl der richtigen Absicherung schnell auf. Die Haftpflicht ist für mich das Basis-Paket, denn niemand ist perfekt. Die Hausratversicherung hat sich für mich als lohnenswert erwiesen, weil sie günstig ist und viele wertvolle Dinge sichert.

Ein Auto macht die Kfz-Versicherung zur Pflicht. Zuerst dachte ich, Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung seien nicht so eilig. Ich habe hier länger überlegt, da ich mir unsicher war, ob diese extra Absicherung sinnvoll ist. Fang erstmal mit den Grundpolicen wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich in kompliziertere Themen stürzt.




Vom Sofa zur Versicherungspolice: Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend erforderlich. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt und ohne Beratungstermine abschließen. Bei Haftpflicht und Hausrat greife ich gern auf den Online-Abschluss zurück, das hat sich gelohnt.

Mit ein paar Infos konnte ich die Tarife durchsehen und die Versicherung direkt abschließen. Es war super praktisch, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Abschluss absolut sinnvoll und problemlos. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder bei Zusatzoptionen gelesen, um sicherzugehen, dass mir nichts entgeht.



Meine Erfahrungen mit einem Versicherungsmakler und was ich daraus gelernt habe


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. In dem Fall wäre es vielleicht ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen. Gerade bei komplexen Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Versicherungsberater oder Makler oft ratsam.

Eine Beratung kann bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich viel wert sein. Ich habe die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr mit. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung häufig sehr nützlich.

Es gibt häufig so viele Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich allein schwierig wird. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, dass die Beiträge im Alter zu beachten sind – daran hätte ich sonst nicht gedacht. Vor allem bei langfristigen oder großen Ausgaben zahlt sich eine professionelle Beratung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp