Skip to main content

Ich mag die Flexibilität beim Online-Vergleich, doch ab und zu hätte ein persönlicher Austausch Unklarheiten beseitigen können.. Versicherung Nentershausen.

Lage von Nentershausen

Wie ich meinen Schutz ausgewählt habe und worauf ich Wert lege


Es ist mir noch gut in Erinnerung, wie ich das erste Mal ein Versicherungsportal online besucht habe. Zuerst dachte ich, das wird ein Spaziergang – ein paar Häkchen, vergleichen und abgeschlossen. Schon nach den ersten Klicks merkte ich, dass das Ganze doch aufwendiger ist, als es schien. Ich fand mich unvermittelt in einer großen Auswahl an Versicherungen und verschiedenen Tarifen wieder.

Ein Thema kam nach dem anderen auf mich zu: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war wichtig, mir zuerst den Überblick zu verschaffen, um zu klären, was für mich zählt. Ich habe festgestellt, dass es nützlich ist, sich im Vorfeld Gedanken zu machen: Was brauche ich? Wovor will ich Schutz? Und was darf es kosten? Der Vergleich war hilfreich, um herauszufiltern, was ich brauche, und das Portal hat mir die Infos gut erklärt.



Ich war unsicher bei der Altersvorsorge, aber hier fühle ich mich abgeholt und sicher.

  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung


Ein persönlicher Blick auf die wichtigsten Versicherungen


Vor allem bei den unklaren Aspekten kamen ständig neue Fragen auf. Bei der Auswahl einer passenden Versicherung taucht schnell die Frage auf, welche Versicherungen nötig sind. Für mich ist eine Haftpflicht essenziell – Fehler können immer mal passieren. Für mich macht die Hausratversicherung total Sinn, weil sie erschwinglich ist und viele meiner Wertgegenstände absichert.

Ein Fahrzeug bringt automatisch die Pflicht zur Kfz-Versicherung mit sich. Zu Beginn hielt ich Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung für weniger dringend. Ich habe mir bei dieser Entscheidung mehr Zeit genommen, um zu prüfen, ob diese Absicherung nötig ist. Empfehlenswert ist es, mit den Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu starten, bevor man die komplexeren Themen angeht.




Online zur neuen Versicherung – so einfach lief es bei mir ab


Manche Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Manche Versicherungen sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen unkompliziert abschließen, ohne dass man Beratungstermine wahrnehmen muss. Bei unkomplizierten Versicherungen wie der Haftpflicht ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Ein paar Angaben machen, Tarife ansehen und die Versicherung gleich abschließen – das war’s. Das war wirklich angenehm, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Für solche standardisierten Policen ist der Online-Weg ideal und bequem. Bei Fragen zur Deckungssumme oder zu besonderen Optionen habe ich die FAQs durchgesehen, um nichts zu verpassen.



Warum ich mich beim Versicherungsthema für einen Berater entschieden habe


Nur wenn ich mich auskenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung auf den Online-Abschluss setzen. Da könnte ein Profi wohl die richtige Unterstützung bieten. Bei anspruchsvollen Versicherungen ist ein Treffen mit einem Versicherungsberater oder Makler oft hilfreich.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine persönliche Beratung oft Sinn. Ich habe die Bedingungen alleine durchgesehen, doch irgendwann verlor ich den Faden. Eine Beratung ist gerade bei der privaten Krankenversicherung oft eine gute Idee.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen ist oft so groß, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Dank des Ratschlags des Beraters habe ich nun im Blick, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, was ich vorher nicht auf dem Schirm hatte. Vor allem bei langfristigen oder großen Ausgaben zahlt sich eine professionelle Beratung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp