Skip to main content

Ich habe durch die Online-Vergleiche gemerkt, dass eine Versicherung wirklich zu meinem Leben passen muss.. Versicherung Nerzweiler.

Lage von Nerzweiler

So finde ich meine richtige Versicherung – welche Art zu mir passt


Ich erinnere mich lebhaft an meinen ersten Besuch auf einem Versicherungsportal. Zuerst dachte ich, das wird super easy – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und schon bin ich fertig. Schon auf der ersten Seite wurde mir bewusst, dass das Ganze doch mehr Zeit kostet, als ich erwartet hatte. Plötzlich war ich umgeben von einer riesigen Menge an Versicherungen und verschiedenen Tarifen.

Ein Thema schloss sich direkt dem anderen an: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war notwendig, dass ich mir einen Überblick verschaffe, um zu erkennen, was zählt. Hier merkte ich, wie hilfreich es ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir geholfen, das Passende herauszufiltern, und die Basisinfos waren im Portal einfach und verständlich aufbereitet.



Ich hab‘ echt ewig gesucht, bis ich hier endlich alles verstanden habe: alle Versicherungen auf einen Klick.

  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?


Die Versicherungen, die mir wirklich Sicherheit geben – meine Empfehlungen


Bei den Themen, die ich noch nicht richtig durchschaut hatte, kamen ständig neue Fragen auf. Ein Thema, das bei der Wahl der richtigen Versicherung sofort im Raum steht, ist die Frage, welche Versicherungen notwendig sind. Eine Haftpflicht gehört für mich zum Standard, da Fehler einfach passieren. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Ein Fahrzeug bringt automatisch die Pflicht zur Kfz-Versicherung mit sich. Einige Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich anfangs für weniger wichtig. Bei diesem Punkt habe ich länger abgewogen, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Ich rate dazu, erstmal die Grundpolicen wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen und dann die schwierigeren Policen zu betrachten.




Meine Tipps, wie man sich sicher online versichert


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend erforderlich. Mit einem Online-Portal lassen sich Versicherungen problemlos abschließen, ohne vorher eine Beratung zu brauchen. Haftpflicht und Hausrat – für diese einfachen Versicherungen nutze ich nur noch den Online-Abschluss, das hat sich bewährt.

Infos eingetippt, Tarife geprüft und die Versicherung sofort abgeschlossen – super praktisch. Es war sehr praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Diese standardisierten Versicherungen online abzuschließen, ist für mich praktisch und sinnvoll. Wenn es um die Deckungssumme oder um bestimmte Zusatzleistungen ging, habe ich vorher in die FAQs geschaut, um nichts zu übersehen.



Warum ich manchmal einen Berater brauche, wenn es um Versicherungen geht


Bei komplexen Themen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich auf den Online-Abschluss nur zurückgreifen, wenn ich bestens Bescheid weiß. Da könnte ein Experte die passenden Ratschläge bieten. Manchmal ist es hilfreich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu beraten, vor allem bei komplexeren Versicherungen.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung sehr wertvoll. Erst habe ich die Bedingungen durchgesehen, aber irgendwann war ich nur noch verwirrt. Ein typischer Fall, in dem eine Beratung nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Da gibt es oft so viele Tarife und Leistungen, dass es auf eigene Faust schwer zu vergleichen ist. Der Tipp des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich sehr wichtig, weil mir das nicht klar war. Es lohnt sich oft, bei kostspieligen oder langwierigen Angelegenheiten den Rat eines Experten zu holen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp