Skip to main content

Eine Versicherung muss individuell passen, nicht einfach nur ein Vertrag sein – das haben mir die Online-Vergleiche gezeigt.. Versicherung Neubulach.

Lage von Neubulach

Von Haftpflicht bis Zahnzusatz: Was ich brauche und warum ich mich für genau diese Versicherungen entschieden habe


Ich denke noch oft daran, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal online unterwegs war. Ich dachte, das geht ganz leicht – Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Kaum hatte ich die erste Seite gelesen, wusste ich, dass das Ganze doch zeitintensiver ist, als ich erwartet hatte. Plötzlich war ich umgeben von einer schier unendlichen Auswahl an Versicherungen und Angeboten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen schienen kein Ende zu nehmen. Es war notwendig, mir erstmal einen Überblick zu verschaffen und zu erkennen, was für mich wichtig ist. Mir wurde hier bewusst, wie hilfreich es ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel will ich dafür ausgeben? Mit dem Vergleich habe ich schnell gesehen, was zu mir passt, und die Infos im Portal waren verständlich aufbereitet.



Nicht jede Versicherung passt, aber hier finde ich die, die wirklich zu mir passt.

  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe


Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Ein ehrlicher Blick auf die Basics


Bei den Themen, die mir noch nicht ganz klar waren, tauchten immer wieder neue Unsicherheiten auf. Bei der Auswahl einer Versicherung kommt die Frage auf, welche Absicherungen unverzichtbar sind. Ich sehe die Haftpflicht als Grundabsicherung, da Missgeschicke jederzeit passieren können. Die Hausratversicherung hat sich für mich als sinnvoll erwiesen, weil sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Dinge schützt.

Ein Auto verlangt nach einer Kfz-Versicherung, ganz klar. Einige Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, fand ich anfangs nicht so wichtig. Bei diesem Thema habe ich mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob ich die zusätzliche Absicherung benötige. Ich rate dazu, die Grundabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzudecken, bevor man an schwierigere Policen herangeht.




Versicherung vom Sofa aus: Meine Tipps zum Online-Abschluss


Einige Versicherungen sind angenehm, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind angenehm, aber nicht zwingend erforderlich. Mit einem Online-Portal lässt sich eine Versicherung problemlos abschließen, ganz ohne Beratungstermin. Für mich ist der Online-Abschluss bei Policen wie Haftpflicht und Hausrat optimal.

Die wichtigsten Details eingetragen, Tarife verglichen und schon war die Versicherung abgeschlossen. Das war echt hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas erreicht zu haben. Standardisierte Versicherungen online abzuschließen, ist für mich total sinnvoll. Nur bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder bei Zusatzoptionen habe ich sicherheitshalber in den FAQs nachgesehen.



Versicherung leicht gemacht – was ich vom Makler mitgenommen habe


Bei komplizierten Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung kommt der Online-Abschluss für mich nur infrage, wenn ich Bescheid weiß. Ein Experte könnte an dieser Stelle eine nützliche Unterstützung sein. Manchmal ist es hilfreich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu beraten, vor allem bei komplexeren Versicherungen.

Besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung oft aus. Ich habe die Bedingungen alleine durchgearbeitet, bis ich irgendwann nicht mehr durchgesehen habe. Für die private Krankenversicherung ist Beratung oft eine gute Unterstützung.

Da gibt es oft unzählige Tarife und Leistungen, die man alleine kaum überblicken kann. Durch den Berater wurde mir bewusst, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen, was mir nicht klar war. Der Rat eines Profis ist vor allem bei teuren oder lang angelegten Dingen oft sehr hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp