Skip to main content

Es ist super, dass man so frei online vergleichen kann, aber ab und zu hätte ein direktes Gespräch bei letzten Fragen geholfen.. Versicherung Neudrossenfeld.

Lage von Neudrossenfeld

Erfahrungen mit verschiedenen Versicherungen – was für mich Sinn macht


Ich erinnere mich gut an mein erstes Mal auf einem Versicherungsportal im Internet. Ich ging davon aus, dass es ein Selbstläufer ist – ein paar Klicks, ein Vergleich und erledigt. Ich hatte kaum die erste Seite durch, da merkte ich, dass das wohl länger dauern würde, als erwartet. Ich war plötzlich in einem Meer von Versicherungen und Tarifen gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein unendlicher Strom an Themen. Es war nötig, dass ich mir erstmal eine Übersicht verschaffe und erkenne, was mir wichtig ist. Ich habe gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorher ein paar grundlegende Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Was will ich absichern? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich war hilfreich, um das Passende zu finden, und die Infos waren im Portal übersichtlich aufbereitet.



Für jede Lebenssituation den passenden Schutz – hier geht’s ohne Stress und endlose Vergleiche.

  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe


Ein persönlicher Überblick zu den wichtigsten Versicherungen


Besonders bei den Themen, die ich noch nicht völlig erfasst hatte, kamen Fragen auf. Die Frage, welche Versicherungen gebraucht werden, taucht bei der Auswahl der richtigen Absicherung schnell auf. Eine Haftpflichtversicherung gehört für mich einfach dazu, weil Missgeschicke immer und überall passieren können. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, weil sie erschwinglich ist und wertvolle Gegenstände schützt, die mir viel bedeuten.

Ein Fahrzeug haben heißt auch, die Kfz-Versicherung zu brauchen. Es gibt Themen, die ich erstmal für nicht so wichtig hielt, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich mir länger Zeit genommen, um zu überlegen, ob ich die Absicherung brauche. Mein Rat wäre, zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich mit komplizierteren Policen beschäftigt.




Versicherung übers Internet abschließen: So war’s bei mir


Einige Versicherungen sind schön zu haben, aber nicht unbedingt nötig. Einige Versicherungen sind schön zu haben, aber nicht unbedingt nötig. Ein Online-Portal ermöglicht es, viele Versicherungen unkompliziert abzuschließen, ganz ohne Beratungstermine. Unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht schließe ich nur noch online ab, das hat sich bezahlt gemacht.

Die Infos eingeben, Tarife ansehen und sofort die Versicherung abschließen – unkompliziert und schnell. Es war echt hilfreich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abhaken zu können. Gerade bei standardisierten Policen ist der Online-Weg eine sinnvolle und bequeme Option. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und bei besonderen Zusatzoptionen vorher durchgesehen, um nichts zu verpassen.



Versicherungsberatung – was ich über den Nutzen gelernt habe


Für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung ist der Online-Abschluss für mich nur dann eine Option, wenn ich gut Bescheid weiß. Da könnte ein Profi gute Unterstützung bieten. In komplexeren Fällen ist es sinnvoll, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zusammenzusetzen.

In Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich von Vorteil. Ich habe versucht, die Bedingungen durchzusehen, doch irgendwann wurde ich nur noch verwirrt. Für die private Krankenversicherung ist Beratung oft eine gute Unterstützung.

Da gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, hat mir die Augen geöffnet, da ich das vorher nicht bedacht hatte. Es lohnt sich, bei größeren oder langfristigen Fragen einen Profi um Unterstützung zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp