Skip to main content

Es war mir wichtig, die Bedingungen zu verstehen, doch der Fachjargon hat mich immer wieder irritiert.. Versicherung Neuhaus am Rennweg.

Lage von Neuhaus am Rennweg

Klarheit im Versicherungschaos: Welche ich für mich ausgewählt habe


Ich weiß noch gut, wie ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen unterwegs war. Zuerst schien es kinderleicht – ein paar Klicks, vergleichen und schon ist alles abgeschlossen. Bereits nach der ersten Seite merkte ich, dass das doch etwas länger dauern würde, als ich anfangs dachte. Ich sah mich plötzlich inmitten einer Flut an Versicherungen und verschiedenen Angeboten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen kamen ohne Ende. Es war nötig, dass ich mir erstmal eine Übersicht verschaffe und erkenne, was mir wichtig ist. Mir wurde bewusst, dass es hilfreich ist, sich vorher Fragen zu stellen wie: Was ist notwendig? Wo möchte ich Schutz? Und wie viel will ich dafür zahlen? Dank des Vergleichs konnte ich herausfiltern, was zu mir passt, und das Portal hat die Basisinfos klar dargestellt.



Ein Klick, alle Versicherungen im Blick – endlich keine Ratlosigkeit mehr beim Thema Schutz.

  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt


Meine wichtigsten Versicherungen im Check – was mir Sicherheit gibt


Besonders bei den Dingen, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, kamen ständig neue Fragen auf. Bei der Entscheidung für die passende Versicherung stellt sich oft die Frage, welche Versicherungen überhaupt wichtig sind. Eine Haftpflicht sehe ich als Grundschutz, falls mal etwas aus dem Ruder läuft. Auch die Hausratversicherung zahlt sich für mich aus, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Gegenstände absichert, die mir wichtig sind.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung unumgänglich. Auch Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung fand ich anfangs weniger dringlich. Ich habe mir hier intensiv Gedanken gemacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Am besten startet man mit der Basisabsicherung – Haftpflicht und Hausrat – bevor es an die komplexeren Produkte geht.




Versicherung vom Laptop aus: Mein erster Online-Abschluss


Manche Policen sind angenehm, aber nicht unbedingt notwendig. Manche Policen sind angenehm, aber nicht unbedingt notwendig. Ein Online-Portal erlaubt es, Versicherungen zu buchen, ohne dass man dafür einen Beratungstermin benötigt. Einfachere Policen wie die Haftpflicht oder Hausrat erledige ich nur noch online, es funktioniert super.

Nur die relevanten Angaben machen, Tarife durchschauen und die Versicherung sofort abschließen. Es war wirklich praktisch, weil ich das Gefühl bekam, direkt etwas zu erledigen. Diese standardisierten Versicherungen sind online einfach und sinnvoll abzuschließen. Bei Themen wie der Deckungssumme oder speziellen Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit die FAQs gecheckt, um nichts Wichtiges zu verpassen.



Versicherungsberatung – warum sie mir in manchen Fällen Sicherheit gibt


Nur wenn ich mich gut informiert fühle, würde ich anspruchsvollere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Vielleicht sollte man hier doch auf den Rat eines Experten setzen. Gerade bei Versicherungen, die schwieriger sind, kann ein Gespräch mit einem Berater oder Makler hilfreich sein.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es hilfreich, auf persönliche Beratung zu setzen. Ich habe die Bedingungen alleine durchforstet, bis ich irgendwann nicht mehr weiterwusste. Ein gutes Beispiel, wo Beratung wertvoll sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Da ist die Vielfalt an Tarifen und Leistungen oft so groß, dass man alleine den Überblick verliert. Der Berater hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten, was ich gar nicht auf dem Schirm hatte. Der Rat eines Profis ist vor allem bei teuren oder lang angelegten Dingen oft sehr hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp