Skip to main content

Ich hab‘ mich bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit anfangs etwas verloren gefühlt, doch ein Vergleich hat mir endlich Struktur gegeben.. Versicherung Neukieritzsch.

Lage von Neukieritzsch

Meine Tipps: Welche Versicherungsarten wirklich sinnvoll sind


Ich erinnere mich noch lebhaft an den ersten Besuch auf einem Versicherungsportal. Anfangs dachte ich, das geht leicht – einfach ein paar Optionen anklicken, ein Vergleich und fertig. Es wurde mir auf der ersten Seite schon klar, dass das Ganze doch aufwendiger ist als erwartet. Plötzlich war ich umgeben von einer riesigen Menge an Versicherungen und verschiedenen Tarifen.

Kaum war ein Thema beendet, tauchte schon das nächste auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich mir die Zeit nehmen, um herauszufinden, was für mich eigentlich wichtig ist. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, zuerst einige Fragen zu klären: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und was darf es kosten? Der Vergleich war hilfreich, um herauszufiltern, was ich brauche, und das Portal hat mir die Infos gut erklärt.



Ich hab‘ echt ewig gesucht, bis ich hier endlich alles verstanden habe: alle Versicherungen auf einen Klick.

  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt


Die Basics, die jeder braucht – meine wichtigsten Versicherungen


Immer wieder kamen gerade bei den unklaren Themen neue Fragen auf. Bei der Entscheidung über eine Versicherung kommt schnell die Frage auf, welche Policen essenziell sind. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich essenziell, weil Missgeschicke jederzeit passieren können. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie günstig ist und viele wertvolle Gegenstände absichert, die ich schätze.

Ein Auto bedeutet, dass eine Kfz-Versicherung dazugehört. Auch Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich zu Beginn für weniger wichtig. Hier habe ich mir länger Gedanken gemacht, da ich nicht sicher war, ob ich diese Absicherung brauche. Ich würde raten, erstmal auf Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man sich an die komplexeren Verträge macht.




Der Klick zur Versicherung: So lief mein erster Online-Abschluss ab


Manche Policen sind hilfreich, aber nicht unbedingt unerlässlich. Manche Policen sind hilfreich, aber nicht unbedingt unerlässlich. Ein Online-Portal erlaubt es, Versicherungen abzuschließen, ohne Beratungstermine zu benötigen. Einfachere Policen wie Haftpflicht oder Hausrat erledige ich bevorzugt online, das hat sich gelohnt.

Die Hauptangaben eingetragen, Tarife durchgesehen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Das war sehr praktisch, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas geschafft zu haben. Ich finde den Online-Weg für solche standardisierten Versicherungen absolut sinnvoll und bequem. Bei Fragen zur Deckungssumme und bei besonderen Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgesehen, um nichts zu übersehen.



Versicherung mit Rat und Tat – wie mir ein Berater geholfen hat


Bei komplizierten Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung kommt der Online-Abschluss für mich nur infrage, wenn ich Bescheid weiß. Da wäre ein Fachmann wahrscheinlich eine sinnvolle Unterstützung. Es kann wirklich hilfreich sein, sich bei komplexeren Versicherungen mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung unbezahlbar. Erst habe ich versucht, die Bedingungen zu durchdringen, doch irgendwann habe ich nicht mehr durchgesehen. Die private Krankenversicherung ist ein gutes Beispiel, wo eine Beratung hilfreich sein kann.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen ist oft so groß, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Dank des Ratschlags des Beraters habe ich nun im Blick, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, was ich vorher nicht auf dem Schirm hatte. Ein Profi-Rat ist bei langfristigen oder kostspieligen Entscheidungen oft eine kluge Wahl.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp