Skip to main content

Am Anfang war ich bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit komplett ratlos, aber der Vergleich hat mir endlich Klarheit verschafft.. Versicherung Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg.

Lage von Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg

Was ich über Versicherungen gelernt habe und was ich brauche


Noch immer ist mir der Moment in Erinnerung geblieben, als ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen war. Ich war mir sicher, das geht ganz schnell – Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Schnell wurde mir klar, dass das Ganze mehr Zeit in Anspruch nimmt, als ich zuerst dachte, kaum war ich auf der ersten Seite. Es erschien mir, als wäre ich plötzlich in einem Meer von Versicherungsarten und Angeboten.

Es kam immer mehr dazu: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir Klarheit verschaffen und ordnen, was wirklich relevant ist. Mir wurde klar, wie hilfreich es ist, sich zu Beginn zu fragen: Was ist für mich wichtig? Wovor möchte ich mich absichern? Und welches Budget habe ich? Durch den Vergleich konnte ich leicht herausfinden, was ich brauche, und das Portal hat die Infos einfach und gut erklärt.



Egal ob Haftpflicht, Hausrat oder Zahnzusatz – ich hab‘ endlich den Überblick, der mir Sicherheit gibt.

  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung


Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Ein ehrlicher Blick auf die Basics


Immer wieder tauchten bei den Themen, die ich noch nicht ganz verstand, neue Fragen auf. Ein Thema, das bei der Versicherungsauswahl aufkommt, ist, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind. Die Haftpflicht ist in meinen Augen unverzichtbar, weil ein Missgeschick immer passieren kann. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie wenig kostet und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Ein Fahrzeug bringt automatisch die Pflicht zur Kfz-Versicherung mit sich. Einige Themen hielt ich zu Beginn für weniger dringlich, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe mir an dieser Stelle gründliche Gedanken gemacht, um zu entscheiden, ob ich die Absicherung brauche. Fang mit der Basis wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich in die komplizierteren Themen vertiefst.




Einfach und sicher zur Versicherung: So lief mein erster Online-Abschluss


Manche Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Notwendigkeit. Manche Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Notwendigkeit. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen abschließen, ohne dass man sich mit Beratungsgesprächen beschäftigen muss. Für simple Policen wie Haftpflicht oder Hausrat setze ich auf den Online-Abschluss, weil das gut funktioniert.

Einfach die Hauptangaben eingeben, Tarife vergleichen und die Versicherung sofort abschließen. Es war super angenehm, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas geschafft zu haben. Für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg absolut ideal und einfach. Bei Fragen zu Deckungssumme und Zusatzoptionen habe ich sicherheitshalber vorher die FAQs gelesen, damit ich nichts übersehe.



Mit einem Makler durch den Versicherungsdschungel – meine Eindrücke


Bei komplexeren Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich gut informiert bin. In dem Fall wäre ein Experte sicher hilfreich. Für kompliziertere Versicherungen ist es oft hilfreich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu beraten.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft sehr wertvoll. Am Anfang habe ich mich alleine durch die Bedingungen gekämpft und irgendwann einfach den Überblick verloren. Die private Krankenversicherung ist ein Beispiel, wo Beratung häufig sinnvoll ist.

Oft gibt es so viele Tarif- und Leistungspakete, dass man alleine kaum durchblickt. Der Berater hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten, was ich gar nicht auf dem Schirm hatte. Langfristige oder teure Projekte profitieren oft von einer professionellen Beratung.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp