Skip to main content

Es ist genial, online flexibel zu vergleichen, aber ich habe ab und zu jemanden vermisst, mit dem ich noch offene Fragen besprechen konnte.. Versicherung Wertingen.

Lage von Wertingen

Vom Schreck zur Klarheit: Wie ich Versicherungen endlich durchblickt habe


Ich denke noch oft an den Moment, als ich zum ersten Mal ein Online-Versicherungsportal genutzt habe. Ich dachte zu Beginn, das wäre ein Klacks – einfach Häkchen setzen, vergleichen und abschließen. Ich hatte kaum die erste Seite durch, da merkte ich, dass das wohl länger dauern würde, als erwartet. Auf einmal war ich von einer Flut an Versicherungsarten und Tarifen umgeben.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … da wurde ein Thema nach dem anderen aufgemacht. Ich musste mir einen Moment nehmen, um herauszufinden, was für mich von Bedeutung ist. Hier habe ich bemerkt, dass es hilfreich ist, sich Gedanken zu machen wie: Was brauche ich? Wo will ich mich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Mit dem Vergleich fiel es mir leicht, das Richtige zu finden, und die Infos wurden auf dem Portal einfach präsentiert.



Einfach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden – hier hab‘ ich alles an Versicherungen unter einem Dach.

  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche


Ein Leitfaden zu den wichtigsten Versicherungen im Alltag


Gerade bei den Themen, die mir noch nicht klar waren, stellten sich ständig neue Fragen. Ein häufiges Thema bei der Auswahl der Versicherung ist die Frage, welche Absicherungen tatsächlich wichtig sind. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil niemand vor kleinen Fehlern gefeit ist. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung schlicht nötig. Auch Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung empfand ich anfangs als weniger dringend. Hier habe ich länger überlegt, um sicherzustellen, ob ich die Absicherung brauche. Ich empfehle, erst die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat abzudecken und dann weiterzugehen.




Online zur neuen Versicherung – so einfach lief es bei mir ab


Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Ein Online-Portal erlaubt es, Versicherungen zu buchen, ohne dass man dafür einen Beratungstermin benötigt. Der Online-Abschluss funktioniert für Versicherungen wie die Haftpflicht bei mir optimal.

Ich musste nur die wesentlichen Angaben eingeben, konnte Tarife vergleichen und direkt abschließen. Das war echt praktisch, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas abhaken zu können. Gerade für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg super einfach und sinnvoll. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei bestimmten Zusatzleistungen habe ich sicherheitshalber die FAQs durchgesehen.



Meine Gedanken zur Versicherungsberatung – wann sie mir hilft


Nur wenn ich mich in den Details gut auskenne, würde ich den Online-Abschluss bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung wählen. Ein Profi könnte in diesem Fall sicher wertvolle Hinweise liefern. Besonders bei komplizierteren Versicherungen ist es oft ratsam, einen Versicherungsberater oder Makler hinzuzuziehen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung entscheidend sein. Ich habe mich durch die Bedingungen gekämpft, aber irgendwann war ich einfach nur noch verwirrt. Gerade bei der privaten Krankenversicherung kann der Rat eines Beraters sehr hilfreich sein.

Oft gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass man kaum alles selbst prüfen kann. Der Berater hat mir den entscheidenden Ratschlag gegeben, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen – das war mir so gar nicht bewusst. Der Rat eines Profis ist vor allem bei teuren oder lang angelegten Dingen oft sehr hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp