Skip to main content

Ein Versicherungsvertrag sollte genau auf mich abgestimmt sein, und durch die Online-Vergleiche habe ich das besser verstanden.. Versicherung Neusiedl am See.

Lage von Neusiedl am See

Warum es bei Versicherungen nicht immer nur um günstig geht


Es ist, als wäre es gestern gewesen, dass ich zum ersten Mal ein Versicherungsportal aufgerufen habe. Zuerst schien es mir wie ein Selbstläufer – einfach ein paar Häkchen setzen, vergleichen und los. Ich erkannte schon nach der ersten Seite, dass das hier mehr Zeit braucht, als ich dachte. Ich war plötzlich umgeben von einer riesigen Vielfalt an Versicherungen und verschiedenen Tarifen.

Ein Thema ergab das andere: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war wichtig, dass ich mir zuerst einen Überblick verschaffe, um zu erkennen, was mir wichtig ist. Hier wurde mir klar, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was ist notwendig? Was möchte ich schützen? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Dank des Vergleichs fiel es mir leicht, passende Optionen zu finden, und die Infos waren im Portal klar und einfach erklärt.



Ganz entspannt meine Versicherungen managen: Einmal klicken, und alles ist im Blick.

  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht


Ein Guide durch die wichtigsten Versicherungen – was ich wirklich brauche


Bei den unklaren Themen kamen bei mir immer wieder Unsicherheiten auf. Wenn es um die richtige Versicherung geht, taucht schnell die Frage auf, welche wirklich gebraucht werden. Die Haftpflicht ist für mich die Basisversicherung, falls mal etwas schiefläuft. Für mich ist die Hausratversicherung eine sinnvolle Wahl, weil sie günstig ist und viele wertvolle Gegenstände absichert.

Wer ein Auto fährt, für den ist eine Kfz-Versicherung natürlich Pflicht. Die Berufsunfähigkeitsversicherung schätzte ich zuerst als weniger wichtig ein. Bei diesem Punkt habe ich mich länger mit der Frage beschäftigt, ob die zusätzliche Absicherung wirklich nötig ist. Es ist klug, zunächst die Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich an die tieferen Policen wagt.




Was ich über den Online-Abschluss von Versicherungen gelernt habe


Es gibt Versicherungen, die nützlich, aber nicht unbedingt ein Muss sind. Es gibt Versicherungen, die nützlich, aber nicht unbedingt ein Muss sind. Das Praktische an einem Online-Portal ist, dass man dort viele Versicherungen direkt abschließen kann, ohne einen Beratungstermin zu brauchen. Für einfache Policen wie die Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Mit ein paar Infos konnte ich die Tarife durchsehen und die Versicherung direkt abschließen. Es war echt nützlich, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Bei diesen Versicherungen, die meist standardisiert sind, finde ich den Online-Weg einfach praktisch und unkompliziert. Die FAQs habe ich bei Fragen zu Deckungssummen oder besonderen Extras durchgelesen, um nichts Wichtiges zu verpassen.



Makler oder eigene Recherche – was sich für mich besser anfühlt


Nur wenn ich mich genau auskenne, würde ich bei komplexeren Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung online abschließen. Da könnte ein Profi wirklich hilfreich sein. Bei komplexen Versicherungen ist es wirklich ratsam, die Unterstützung eines Maklers oder Beraters zu suchen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung besonders sinnvoll. Ich habe mich anfangs alleine durch die Bedingungen gewühlt, bis ich irgendwann total verwirrt war. Eine Beratung kann bei der privaten Krankenversicherung wirklich wertvoll sein.

Die Fülle an Tarifen und Leistungen ist häufig so groß, dass man allein schnell den Überblick verliert. Dank des Beraters wurde mir klar, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, was ich vorher nicht bedacht hatte. In Fällen, die hohe Kosten oder lange Zeiträume umfassen, ist ein Profi-Rat oft nützlich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp