Skip to main content

Es ist wirklich hilfreich, online flexibel vergleichen zu können, aber gelegentlich hätte ich ein direktes Gespräch gebraucht, um Unsicherheiten zu beseitigen.. Versicherung Neustadt an der Aisch.

Lage von Neustadt an der Aisch

Welche Versicherungen für mich unverzichtbar sind und warum


Ich erinnere mich lebhaft an meinen ersten Besuch auf einem Versicherungsportal. Ich dachte wirklich, das geht fix – einfach ein paar Optionen auswählen, vergleichen und abschließen. Kaum hatte ich die erste Seite geöffnet, war mir klar, dass das länger dauert als erwartet. Ich sah mich plötzlich von einer riesigen Auswahl an Versicherungen und Tarifen umzingelt.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen schienen kein Ende zu nehmen. Zuerst musste ich die Übersicht verschaffen und entscheiden, was wirklich relevant für mich ist. Hier wurde mir klar, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was ist notwendig? Was möchte ich schützen? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Dank des Vergleichs konnte ich gut sehen, was passt, und das Portal hat die Basisinformationen klar erklärt.



Eine Sorge weniger: Alle Versicherungen hier vergleichen und auf das Wichtigste konzentrieren.

  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung


Meine Favoriten unter den Versicherungen – welche ich wirklich brauche


Bei den Punkten, die mir unklar waren, tauchten ständig neue Fragen auf. Sobald man sich für eine Versicherung interessiert, steht die Frage im Raum, welche wirklich gebraucht werden. Die Haftpflicht ist für mich die Basis, weil jederzeit mal etwas schiefgehen kann. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als nützlich erwiesen, weil sie kostengünstig ist und wichtige Gegenstände absichert, die mir am Herzen liegen.

Ein Auto haben heißt auch, für die Kfz-Versicherung zu sorgen. Manche Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, schätzte ich anfangs als weniger dringend ein. Ich habe bei diesem Thema länger abgewogen, ob die zusätzliche Absicherung wirklich erforderlich ist. Ich finde es sinnvoll, sich zuerst mit der Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat zu befassen und dann die komplexeren Policen anzuschauen.




Versicherung digital finden und abschließen – was ich dabei gelernt habe


Es gibt viele Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber nicht zwingend nötig. Es gibt viele Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber nicht zwingend nötig. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ganz ohne Beratungstermine. Einfachere Policen wie Haftpflicht oder Hausrat erledige ich bevorzugt online, das hat sich gelohnt.

Die Infos eingeben, Tarife ansehen und sofort die Versicherung abschließen – unkompliziert und schnell. Das war wirklich hilfreich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Ich finde den Online-Weg bei diesen standardisierten Versicherungen einfach ideal und sinnvoll. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und bestimmten Optionen habe ich vorher die FAQs durchgelesen, damit ich alles Wichtige im Blick habe.



Makler oder Berater – wer hilft mir wirklich bei der richtigen Versicherung?


Bei komplizierteren Policen wie der Berufsunfähigkeits- oder privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich gut auskenne. Vielleicht sollte man hier lieber jemanden mit Fachkenntnis fragen. Für komplexere Versicherungen kann es sehr sinnvoll sein, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers zu suchen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann man von einer persönlichen Beratung stark profitieren. Ich habe mich anfangs alleine durch die Bedingungen gewühlt, bis ich irgendwann total verwirrt war. Bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung wirklich helfen.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen macht es fast unmöglich, alles selbst zu vergleichen. Der Hinweis des Beraters, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, hat mir viel gebracht – daran hatte ich vorher gar nicht gedacht. Gerade bei teuren oder langfristigen Entscheidungen zahlt sich der Rat eines Profis aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp