Skip to main content

Mir ist bewusst geworden, dass man bei Versicherungen nicht zu sehr auf jede Kleinigkeit achten sollte.. Versicherung Nieder-Hilbersheim.

Lage von Nieder-Hilbersheim

Warum ich mich für die Haftpflicht entschieden habe und was sonst wichtig ist


Ich habe noch genau im Kopf, wie ich das erste Mal ein Versicherungsportal online besucht habe. Ich dachte, das läuft von selbst – ein paar Häkchen, ein Vergleich, und schon wäre ich durch. Ich hatte kaum die erste Seite überflogen, da wurde mir bewusst, dass das hier doch aufwändiger ist als angenommen. Plötzlich wurde ich mit einer endlosen Liste an Versicherungsarten und Angeboten konfrontiert.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – die Themen kamen ohne Pause. Ich musste mir einen Moment nehmen, um zu sehen, was mir wirklich wichtig ist. Hier wurde mir klar, wie hilfreich es ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir geholfen, das Passende herauszufinden, und die Infos wurden im Portal verständlich und einfach dargestellt.



Ob Reiseschutz oder Haftpflicht – mit diesem Portal hab ich endlich den passenden Schutz parat.

  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte


Welche Versicherungen ich für mich als sinnvoll ansehe


Besonders bei den Dingen, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, kamen ständig neue Fragen auf. Ein Thema, das bei der Wahl der passenden Versicherung rasch aufkommt, ist die Frage, welche Versicherungen wirklich notwendig sind. Die Haftpflicht ist für mich wie ein Basis-Schutz, denn wer weiß schon, wann man sie braucht? Für mich hat sich die Hausratversicherung bewährt, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Besitztümer schützt.

Ein Auto haben und keine Kfz-Versicherung? Das geht natürlich nicht. Zu Beginn hielt ich Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung für weniger dringend. Hier habe ich mir länger Gedanken gemacht, da ich nicht sicher war, ob ich diese Absicherung brauche. Mein Tipp wäre, sich zuerst um Haftpflicht und Hausrat zu kümmern und danach an die komplizierteren Verträge zu denken.




Meine Erfahrungen, als ich zum ersten Mal eine Versicherung online abgeschlossen habe


Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber absolut zwingend sind sie nicht. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber absolut zwingend sind sie nicht. Ein Online-Portal bietet die Möglichkeit, Versicherungen direkt abzuschließen, ohne dass man Beratungstermine wahrnehmen muss. Für mich ist der Online-Abschluss bei Policen wie Haftpflicht und Hausrat optimal.

Mit den nötigen Infos konnte ich verschiedene Tarife ansehen und die Versicherung sofort abschließen. Das war super, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas abgeschlossen zu haben. Für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg absolut ideal und einfach. Nur bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder besonderen Optionen habe ich vorher die FAQs durchstöbert, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Warum ich mir beim Thema Versicherung einen Berater gesucht habe


Für anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich auskenne. Da könnte ein Experte sicher wertvolle Tipps geben. Bei bestimmten Versicherungen ist es ratsam, die Hilfe eines Beraters oder Maklers in Anspruch zu nehmen, besonders bei komplizierten Policen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es hilfreich, auf persönliche Beratung zu setzen. Erst habe ich die Bedingungen alleine gelesen, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Ein Bereich, bei dem eine Beratung hilfreich ist, ist die private Krankenversicherung.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen macht es schwer, allein den Überblick zu behalten. Dank des Beraters weiß ich jetzt, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, was mir vorher nicht klar war. Insgesamt macht es Sinn, bei langfristigen oder kostspieligen Dingen einen Experten zu konsultieren.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp