Skip to main content

Ich hab‘ mich bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit zuerst unsicher gefühlt, aber der Vergleich hat mir Klarheit gebracht.. Versicherung Niederahr.

Lage von Niederahr

Warum die Haftpflicht ein Muss ist und was ich sonst noch wichtig finde


Ich erinnere mich noch lebhaft an das erste Mal, als ich mich auf einem Versicherungsportal online umgeschaut habe. Zuerst dachte ich, das geht wie von selbst – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und los geht’s. Nach den ersten Klicks fiel mir auf, dass das Ganze doch mehr Zeit braucht, als ich zunächst angenommen hatte. Ich war plötzlich in einer riesigen Palette an Versicherungsarten und Angeboten gefangen.

Ein Thema führte gleich zum nächsten: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich klären und erkennen, was für mich eigentlich zählt. Hier merkte ich, wie sinnvoll es ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor will ich geschützt sein? Und wie viel darf es kosten? Durch den Vergleich konnte ich gut herausfiltern, was zu mir passt, und das Portal hat mir die grundlegenden Infos einfach präsentiert.



Ich war unsicher bei der Altersvorsorge, aber hier fühle ich mich abgeholt und sicher.

  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe


Meine Top-Liste an Versicherungen: Was sich wirklich lohnt und warum


Besonders bei den Punkten, die ich noch nicht ganz durchblickt hatte, waren ständig neue Fragen da. Bei der Auswahl der passenden Versicherung taucht sofort die Frage auf, welche Versicherungen wirklich nötig sind. Für mich gehört die Haftpflicht zur Basisabsicherung, weil Missgeschicke schnell passieren können. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie nicht teuer ist und viele Dinge schützt, die mir viel bedeuten.

Ein Auto ohne Kfz-Versicherung ist schlicht undenkbar. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung war für mich am Anfang kein dringendes Thema. Hier habe ich mir intensiv Gedanken gemacht, um abzuwägen, ob ich diese Absicherung tatsächlich benötige. Mein Rat ist, mit Haftpflicht und Hausrat zu starten und sich erst danach mit komplizierteren Versicherungen auseinanderzusetzen.




Versicherung online abschließen: Was du unbedingt wissen solltest


Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend notwendig. Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend notwendig. Ein Online-Portal macht es einfach, Versicherungen direkt abzuschließen, ohne vorher Termine vereinbaren zu müssen. Bei einfachen Versicherungen wie der Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich als praktisch erwiesen.

Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen – total unkompliziert. Das war echt hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas erreicht zu haben. Diese standardisierten Versicherungen online abzuschließen, ist für mich sinnvoll und leicht. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und bei Zusatzoptionen habe ich die FAQs sicherheitshalber vorher durchgelesen.



Versicherungen alleine finden oder lieber mit Beratung? Mein Rat dazu


Nur wenn ich mich bestens auskenne, würde ich komplexe Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Man sollte an dieser Stelle vielleicht lieber einen Experten fragen. Gerade bei komplexen Versicherungen lohnt es sich wirklich, die Beratung eines Maklers oder Beraters in Anspruch zu nehmen.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft unverzichtbar. Anfangs habe ich die Bedingungen durchgelesen, doch irgendwann wurde es mir zu viel. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, wo eine Beratung viel bringen kann.

Da gibt es oft so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass es alleine schwer zu durchblicken ist. Dank des Beraters habe ich jetzt im Blick, dass die Beiträge im Alter relevant sind, was ich sonst gar nicht gewusst hätte. Gerade bei langwierigen oder teuren Themen ist eine Beratung durch einen Experten sinnvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp