Skip to main content

Durch den Online-Vergleich hatte ich zum ersten Mal den Eindruck, wirklich alles im Griff zu haben.. Versicherung Niederbachheim.

Lage von Niederbachheim

Von der Auswahl bis zum Abschluss – meine Tipps zur Versicherungssuche


Ich erinnere mich gut an den ersten Moment, als ich ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Ich dachte, das wird ein kurzer Prozess – einfach ein paar Optionen anklicken, vergleichen und durch. Es dauerte nicht lange, bis ich merkte, dass das Ganze wohl mehr Aufwand bedeutet, als ich geplant hatte. Ich war auf einmal von einer unglaublichen Vielfalt an Versicherungen und Tarifen umringt.

Eins kam zum anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte Zeit, um mir einen Überblick zu verschaffen und herauszufinden, was für mich zählt. Mir wurde klar, dass es nützlich ist, sich vorab ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wo brauche ich Sicherheit? Und was bin ich bereit zu zahlen? Dank des Vergleichs habe ich schnell herausgefunden, was für mich passt, und das Portal hat mir die Basisinfos klar präsentiert.



Warum selbst suchen, wenn alles auf einen Klick da ist? Das perfekte Portal für alle meine Versicherungen.

  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat


Meine Erfahrungen: Welche Versicherungen ich als wichtig empfinde


Bei den Themen, die ich noch nicht richtig erfasst hatte, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Bei der Auswahl der passenden Versicherung taucht sofort die Frage auf, welche Versicherungen wirklich nötig sind. Eine Haftpflichtversicherung sehe ich als Grundausstattung an, denn Missgeschicke passieren. Ich halte die Hausratversicherung für eine sinnvolle Wahl, da sie bezahlbar ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung selbstverständlich. Und dann sind da noch die Themen, die ich zuerst als weniger dringend angesehen habe, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich länger überlegt, da ich unsicher war, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Am sinnvollsten ist es, zuerst die Grundversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich tiefer einarbeitet.




Warum ich mich für den Online-Abschluss meiner Versicherung entschieden habe


Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend notwendig. Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend notwendig. Ein Online-Portal bietet den Vorteil, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne Beratungstermine wahrzunehmen. Haftpflicht und Hausrat schließe ich nur noch online ab – das hat sich für mich bewährt.

Ein paar Infos eingeben, Tarife durchgehen und die Versicherung direkt abschließen – total easy. Das war wirklich angenehm, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg total passend und sinnvoll. Bei Fragen zu Deckungssummen oder speziellen Optionen habe ich sicherheitshalber die FAQs durchgelesen, um nichts Wichtiges zu übersehen.



Versicherung allein abschließen oder lieber mit Berater? Meine Entscheidungshilfe


Den Online-Abschluss für anspruchsvollere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur in Erwägung ziehen, wenn ich Bescheid weiß. Vielleicht wäre der Rat eines Fachmanns hier sinnvoll. In manchen Fällen ist es klug, sich bei komplexen Versicherungen an einen Berater oder Makler zu wenden.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung entscheidend sein. Anfangs habe ich versucht, die Bedingungen alleine zu durchdringen, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Besonders bei der privaten Krankenversicherung ist eine Beratung oft von Vorteil.

Die Vielzahl an verschiedenen Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles alleine zu vergleichen. Der Tipp des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich sehr wichtig, weil mir das nicht klar war. Für alles, was viel kostet oder lange wirkt, ist eine professionelle Beratung hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp