Skip to main content

Ich habe gelernt, dass es bei Versicherungen oft besser ist, nur auf das Wichtigste zu achten.. Versicherung Nonnenhorn.

Lage von Nonnenhorn

Was mir an Versicherungen wirklich Sicherheit gibt


Es kommt mir vor, als hätte ich erst gestern zum ersten Mal ein Versicherungsportal aufgerufen. Es sah so leicht aus – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Nach den ersten Klicks war mir klar, dass ich hier wohl doch mehr Zeit brauche, als gedacht. Plötzlich fand ich mich in einer endlosen Auswahl an Versicherungsarten und Angeboten wieder.

Es war ein endloser Strom von Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Erstmal musste ich mir einen Überblick verschaffen und klären, was für mich zählt. Hier fiel mir auf, dass es nützlich ist, sich im Vorfeld Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Was will ich absichern? Und wie viel darf es kosten? Der Vergleich war nützlich, um das Richtige herauszufinden, und das Portal hat die wichtigsten Infos gut strukturiert dargestellt.



Hier gibt’s den perfekten Schutz, egal ob für mein Zuhause, mein Auto oder einfach nur für mich.

  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken


Die essenziellen Versicherungen – was mir im Alltag Sicherheit gibt


Gerade bei den Themen, die ich noch nicht komplett durchschaut hatte, tauchten ständig neue Fragezeichen auf. Bei der Entscheidung für eine Versicherung stellt sich schnell die Frage, welche Versicherungen unverzichtbar sind. Die Haftpflicht gehört für mich zur Basisabsicherung – niemand kann Unfälle ausschließen. Ich halte die Hausratversicherung für eine sinnvolle Wahl, da sie bezahlbar ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung selbstverständlich. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich zunächst für weniger wichtig. Hier habe ich gründlich überlegt, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Zuerst solltest du die Basics wie Haftpflicht und Hausrat absichern und dann zu komplizierteren Versicherungen übergehen.




Warum der Online-Abschluss einer Versicherung für mich genau richtig war


Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht zwingend ein Muss. Mit einem Online-Portal kann man sich die Beratungstermine sparen und Versicherungen direkt abschließen. Haftpflicht und Hausrat schließe ich nur noch online ab, da es sich für mich bewährt hat.

Mit ein paar Infos konnte ich die Tarife durchsehen und die Versicherung direkt abschließen. Das war echt hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erledigt zu haben. Den Online-Weg finde ich für solche standardisierten Versicherungen total sinnvoll und angenehm. Nur bei Fragen zu den Deckungssummen oder Zusatzleistungen habe ich mir die FAQs durchgelesen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Beratung oder Eigeninitiative? Warum der Makler oft der bessere Weg ist


Bei anspruchsvolleren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich die Details genau kenne. Da wäre der Rat eines Profis wahrscheinlich hilfreich. Für schwierigere Versicherungen ist es oft sinnvoll, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zusammenzusetzen.

Vor allem bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung enorm hilfreich sein. Am Anfang habe ich die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann bin ich nur noch durcheinander gekommen. Eine Beratung kann besonders bei der privaten Krankenversicherung sehr nützlich sein.

Es gibt oft eine breite Auswahl an Tarifen und Leistungen, die man allein kaum überblicken kann. Der Tipp des Beraters, die Beiträge im Alter zu berücksichtigen, war entscheidend für mich, da mir das nicht bewusst war. Gerade bei langwierigen oder teuren Themen ist eine Beratung durch einen Experten sinnvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp