Skip to main content

Zuerst wollte ich nur eine Haftpflicht, aber als ich mich umschaute, rückte auch die Hausratversicherung ins Blickfeld – und dann dachte ich plötzlich darüber nach.. Versicherung Norddeutschland.

Lage von Norddeutschland

Von der Haftpflicht zur Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche


Ich weiß noch gut, wie ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen unterwegs war. Es klang so simpel – einfach ein paar Optionen anklicken, vergleichen und schon bin ich durch. Ich hatte kaum die erste Seite durch, da wurde mir klar, dass das hier doch mehr Zeit fordert als erwartet. Auf einmal war ich in einer unglaublichen Auswahl an Versicherungen und Tarifen gefangen.

Ein Thema reihte sich ans andere: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich mir die Zeit nehmen, um herauszufinden, was für mich eigentlich wichtig ist. Hier habe ich erkannt, dass es hilfreich ist, sich vorab ein paar Fragen zu stellen: Was ist nötig? Wo möchte ich Schutz? Und was bin ich bereit zu zahlen? Mit dem Vergleich fiel es mir leicht, passende Optionen zu finden, und die Infos im Portal waren klar strukturiert.



Sicher sein, ohne lang zu suchen – mein Portal für alle Versicherungsfragen, die mich betreffen.

  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe


Für mich unverzichtbar: Die wichtigsten Versicherungen im Alltag


Immer wieder kamen gerade bei den unklaren Punkten Fragen auf. Die Frage, welche Versicherungen wirklich gebraucht werden, taucht bei der Wahl der richtigen Absicherung schnell auf. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil niemand vor kleinen Fehlern gefeit ist. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Wahl, da sie preiswert ist und viele wertvolle Gegenstände schützt.

Ein eigenes Auto macht die Kfz-Versicherung unerlässlich. Manche Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, schätzte ich anfangs als weniger dringend ein. Hier habe ich länger überlegt, um zu prüfen, ob ich wirklich diese zusätzliche Absicherung brauche. Am Anfang solltest du die Basispolicen wie Haftpflicht und Hausrat abschließen, bevor du dich in komplexere Produkte einarbeitest.




Versicherung übers Internet abschließen: So war’s bei mir


Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht unbedingt erforderlich. Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht unbedingt erforderlich. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen unkompliziert abschließen, ohne sich für Beratungstermine festzulegen. Einfachere Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat erledige ich gerne online, das funktioniert optimal.

Einfach ein paar Daten eingeben, Tarife prüfen und die Versicherung sofort abschließen. Das war super hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas erledigt zu haben. Für diese standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg bequem und sinnvoll. Die FAQs habe ich bei Fragen zur Deckungssumme und zu besonderen Optionen gelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts verpasse.



Brauche ich bei der Versicherung einen Berater? Meine Erfahrungen


Für komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mir sicher bin. Hier wäre der Rat eines Profis sicher hilfreich. Besonders bei komplizierten Versicherungen lohnt es sich, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers einzuholen.

Besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung oft aus. Ich wollte die Bedingungen selbst durchgehen, doch irgendwann verlor ich den Überblick. Bei der privaten Krankenversicherung ist eine Beratung häufig sehr hilfreich.

Da gibt es oft so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass es alleine schwer zu durchblicken ist. Dank des Ratschlags des Beraters habe ich jetzt im Blick, dass die Beiträge im Alter nicht zu unterschätzen sind, was ich vorher nicht wusste. Es lohnt sich oft, bei kostspieligen oder langwierigen Angelegenheiten den Rat eines Experten zu holen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp