Skip to main content

Ich fand es super hilfreich, die Versicherungen online vergleichen zu können – endlich kein Suchstress mehr.. Versicherung Nordfriesland.

Lage von Nordfriesland

Was ich beim ersten Suchen über Versicherungen gelernt habe


Der Moment, als ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen war, ist mir noch präsent. Ich dachte, das geht ruckzuck – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Sobald ich die erste Seite durchhatte, wurde mir klar, dass ich hier mehr Zeit investieren muss, als ich dachte. Auf einmal war ich von einem Meer an Versicherungsarten und Angeboten umgeben.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema führte zum nächsten. Ich brauchte erstmal den Überblick, um herauszufinden, was mir wirklich wichtig ist. Ich erkannte hier, dass es sinnvoll ist, sich vorher Fragen zu stellen: Was ist nötig? Wo möchte ich Schutz? Und was darf es kosten? Dank des Vergleichs habe ich schnell passende Optionen gefunden, und das Portal hat die Infos übersichtlich aufbereitet.



Versicherungen für jede Lebenslage – hier hab‘ ich die Lösung für alle meine Fragezeichen gefunden.

  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte


Einfach und effektiv – welche Versicherungen für mich unverzichtbar sind


Vor allem bei den unklaren Punkten hatte ich immer wieder Fragen. Wer über Versicherungen nachdenkt, fragt sich schnell, welche davon wirklich notwendig sind. Die Haftpflicht ist für mich ein Muss, da Unfälle immer passieren können. Für mich lohnt sich die Hausratversicherung, weil sie wenig kostet und viele wertvolle Sachen absichert, die mir am Herzen liegen.

Ein Auto verlangt nach einer Kfz-Versicherung, ganz klar. Auch Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich zu Beginn für weniger wichtig. Ich habe mir bei dieser Entscheidung mehr Zeit genommen, um zu prüfen, ob diese Absicherung nötig ist. Am sinnvollsten ist es, zuerst die Grundversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich tiefer einarbeitet.




Versicherung vom Sofa aus: Meine Tipps zum Online-Abschluss


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend erforderlich. Auf einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt abschließen, ohne dass man Beratungstermine braucht. Der Online-Abschluss funktioniert bei unkomplizierten Policen wie der Haftpflicht und Hausrat optimal.

Die nötigen Infos eingetragen, die Tarife angesehen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war echt hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas geschafft zu haben. Der Online-Weg ist für standardisierte Versicherungen die einfachste und sinnvollste Wahl. Nur bei Unsicherheiten über die Deckungssumme oder besondere Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgeschaut, um sicherzugehen.



Meine Überlegungen: Wann brauche ich einen Versicherungsberater?


Bei anspruchsvollen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich wirklich sicher fühle. Da wäre es wohl hilfreich, einen Experten zurate zu ziehen. In bestimmten Fällen ist es wirklich ratsam, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, besonders wenn die Versicherung komplex ist.

Eine persönliche Beratung kann bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wahre Wunder wirken. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, aber irgendwann war ich total überfordert. Ein weiterer Bereich, wo Beratung helfen kann, ist die private Krankenversicherung.

Die Vielzahl an verschiedenen Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles alleine zu vergleichen. Dank des Beraters habe ich jetzt im Blick, dass die Beiträge im Alter relevant sind, was ich sonst gar nicht gewusst hätte. Langfristige oder teure Projekte profitieren oft von einer professionellen Beratung.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp