Skip to main content

Am Anfang war ich bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit komplett ratlos, aber der Vergleich hat mir endlich Klarheit verschafft.. Versicherung Nyon.

Lage von Nyon

Welche Versicherungen ich wirklich brauche und warum


Der Moment, als ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen war, ist mir noch präsent. Ich dachte, das mache ich fix – ein paar Häkchen, vergleichen und fertig. Ich hatte kaum die erste Seite durch, da wusste ich, dass das doch mehr Zeit beanspruchen wird. Es schien, als wäre ich plötzlich von einer endlosen Anzahl an Versicherungen und Tarifen umgeben.

Es kam ein Thema nach dem anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal Klarheit verschaffen und entscheiden, was für mich wirklich zählt. Mir wurde bewusst, dass es hilfreich ist, sich vorher Fragen zu stellen wie: Was ist notwendig? Wo möchte ich Schutz? Und wie viel will ich dafür zahlen? Dank des Vergleichs fiel es mir leichter, das Richtige zu finden, und die Infos wurden im Portal einfach und klar präsentiert.



So viele Versicherungen, aber hier habe ich endlich durchgeblickt und weiß, was ich wirklich brauche.

  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen


Meine Tipps zu den unverzichtbaren Versicherungen im Alltag


Besonders bei den Punkten, die ich noch nicht ganz durchblickt hatte, waren ständig neue Fragen da. Bei der Auswahl einer Versicherung stellt sich schnell die Frage, welche Versicherungen tatsächlich gebraucht werden. Die Haftpflicht gehört für mich zum Grundschutz, falls mal was passiert. Die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, weil sie nicht teuer ist und wichtige Sachen absichert, die mir am Herzen liegen.

Hat man ein Auto, kommt man an einer Kfz-Versicherung natürlich nicht vorbei. Einige Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich anfangs für weniger wichtig. Ich habe mir hier intensiv Gedanken gemacht, ob ich diese Absicherung tatsächlich benötige. Am besten beginnt man mit den grundlegenden Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat, bevor man sich in die Tiefe begibt.




So sicher war der Online-Abschluss meiner ersten Versicherung wirklich


Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber keine absolute Pflicht. Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber keine absolute Pflicht. Online-Portale bieten die Möglichkeit, Versicherungen abzuschließen, ohne dass man lange Beratungsgespräche führen muss. Für Haftpflicht und Hausrat setze ich auf den Online-Abschluss – das hat sich in der Praxis bewährt.

Einfach die nötigen Daten eingeben, die Tarife prüfen und sofort die Versicherung abschließen. Es war wirklich praktisch, weil ich das Gefühl bekam, direkt etwas zu erledigen. Ich finde den Online-Abschluss bei standardisierten Versicherungen absolut sinnvoll und praktisch. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Zusatzoptionen habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts übersehe.



Versicherungstipps vom Profi – was mir ein Berater mit auf den Weg gab


Bei anspruchsvollen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich wirklich sicher fühle. Da könnte ein Profi wohl die richtige Unterstützung bieten. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft ratsam, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers zu suchen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zum Beispiel besonders wertvoll. Ich wollte die Bedingungen verstehen, aber irgendwann bin ich im Dschungel stecken geblieben. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, bei dem der Rat eines Beraters helfen kann.

Da sind oft so viele Tarif- und Leistungsmöglichkeiten, dass man allein schnell den Überblick verliert. Durch den Berater habe ich den wertvollen Tipp bekommen, auch die Beiträge im Alter zu beachten, was mir vorher nicht bewusst war. Besonders bei großen oder langfristigen Ausgaben sollte man auf den Rat eines Profis setzen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp