Skip to main content

Am Anfang waren Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit wie ein Buch mit sieben Siegeln, doch der Vergleich hat mir Licht ins Dunkel gebracht.. Versicherung Ober-Flörsheim.

Lage von Ober-Flörsheim

Versicherung für Einsteiger – was ich am Anfang verstehen wollte


Noch immer ist mir der Moment in Erinnerung geblieben, als ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen war. Es sah anfangs kinderleicht aus – ein paar Klicks setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Ich hatte die erste Seite kaum durch, da wusste ich, dass ich doch mehr Zeit brauchen würde, als ich dachte. Ich fand mich plötzlich von einer Unmenge an Versicherungen und verschiedenen Angeboten umringt.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen kamen ohne Ende. Zuerst musste ich mir Klarheit verschaffen und abwägen, was für mich relevant ist. Ich merkte, dass es nützlich ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel will ich dafür zahlen? Der Vergleich hat mir geholfen, die passende Auswahl zu finden, und das Portal hat die Infos einfach und verständlich aufbereitet.



Hier gibt’s den perfekten Schutz, egal ob für mein Zuhause, mein Auto oder einfach nur für mich.

  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind


Meine Erfahrungen: Welche Versicherungen ich als wichtig empfinde


Es waren besonders die nicht ganz klaren Themen, bei denen immer wieder Fragen aufkamen. Ein Thema, das bei der Wahl der richtigen Versicherung sofort im Raum steht, ist die Frage, welche Versicherungen notwendig sind. Die Haftpflicht ist für mich ein Muss, da Unfälle immer passieren können. Auch die Hausratversicherung zahlt sich für mich aus, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Gegenstände absichert, die mir wichtig sind.

Mit einem Auto kommt auch die Verantwortung für die Kfz-Versicherung. Es gibt Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich zuerst für weniger wichtig hielt. Hier habe ich mir mehr Zeit genommen, um herauszufinden, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Zunächst mit einer Basisabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat starten, bevor man sich in die komplexen Policen vertieft.




Versicherung digital abschließen – wie es bei mir geklappt hat


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend erforderlich. Ein Online-Portal macht den Abschluss von Versicherungen einfach, ganz ohne Beratungsgespräche. Bei einfacheren Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat greife ich gern auf den Online-Abschluss zurück – das hat sich bewährt.

Einfach die nötigen Daten eingeben, die Tarife prüfen und sofort die Versicherung abschließen. Das war echt nützlich, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg total passend und sinnvoll. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu besonderen Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgeschaut, um auf Nummer sicher zu gehen.



Warum ich die Versicherungsberatung als sinnvoll empfinde


Bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur in Erwägung ziehen, wenn ich Bescheid weiß. Ein Fachmann könnte an dieser Stelle hilfreich sein. In einigen Fällen ist es wirklich sinnvoll, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, wenn es um komplexe Versicherungen geht.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine Beratung viel aus. Ich habe die Bedingungen alleine durchgesehen, doch irgendwann verlor ich den Faden. Die private Krankenversicherung ist ein gutes Beispiel für den Nutzen einer Beratung.

Da gibt es meist eine Vielzahl an Tarifen und Leistungen, bei denen man alleine kaum durchblickt. Dank des Ratschlags des Beraters habe ich nun im Blick, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, was ich vorher nicht auf dem Schirm hatte. Gerade bei teuren oder langfristigen Entscheidungen zahlt sich der Rat eines Profis aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp