Skip to main content

Ich wollte am Anfang nur eine Haftpflicht, aber beim Vergleichen wurde das Thema Hausrat immer präsenter.. Versicherung Oberelbert.

Lage von Oberelbert

Von Haftpflicht bis Zahnzusatz: Was ich brauche und warum ich mich für genau diese Versicherungen entschieden habe


Der Augenblick, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal öffnete, bleibt mir lebendig im Gedächtnis. Ich war mir sicher, das ist schnell gemacht – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und durch. Kaum war ich auf der ersten Seite, da wusste ich, dass das doch mehr Aufwand bedeutet als erwartet. Ich war plötzlich von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Angeboten umringt.

Eins nach dem anderen kam auf mich zu: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte den Moment, um herauszufinden, was für mich wirklich relevant ist. Ich erkannte hier, dass es sinnvoll ist, sich vorher Fragen zu stellen: Was ist nötig? Wo möchte ich Schutz? Und was darf es kosten? Dank des Vergleichs wusste ich schnell, was zu mir passt, und die Infos im Portal waren klar und einfach erklärt.



Für alles gerüstet – und das in einem Portal! So hab‘ ich meine Versicherungen noch nie gesehen.

  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Vertragsdetails im Online-Vergleich – worauf ich besonders geachtet habe
  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Wie ich die passende Versicherungssumme festgelegt habe
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war


Was ich brauche und was nicht – meine wichtigsten Versicherungen


Es waren besonders die nicht ganz klaren Themen, bei denen immer wieder Fragen aufkamen. Ein Thema, das bei der Entscheidung für eine Versicherung oft aufkommt, ist die Frage, welche Policen man braucht. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil ein kleines Missgeschick große Folgen haben kann. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Wahl, weil sie erschwinglich ist und wichtige Sachen schützt.

Wer ein Fahrzeug hat, der braucht auch eine Kfz-Versicherung. Für mich war die Berufsunfähigkeitsversicherung anfangs kein dringliches Thema. Hier habe ich mir länger Gedanken gemacht, da ich nicht sicher war, ob ich diese Absicherung brauche. Ich rate dazu, die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zuerst abzuschließen, bevor man sich mit anspruchsvolleren Policen beschäftigt.




Versicherung digital abschließen: So einfach war es bei mir


Es gibt Versicherungen, die man gut haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Es gibt Versicherungen, die man gut haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen abschließen, ohne dass man sich mit Beratungsgesprächen beschäftigen muss. Für Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich zur idealen Lösung geworden.

Einfach die Hauptangaben eingeben, Tarife vergleichen und die Versicherung sofort abschließen. Es war wirklich angenehm, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Ich finde den Online-Weg bei standardisierten Policen ideal und absolut unkompliziert. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei bestimmten Zusatzleistungen habe ich sicherheitshalber die FAQs durchgesehen.



Warum ich die Versicherungsberatung als sinnvoll empfinde


Nur wenn ich mich auskenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung auf den Online-Abschluss setzen. In diesem Fall könnte ein Experte die passende Hilfe geben. Für komplexere Versicherungen lohnt es sich wirklich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu besprechen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine Beratung sehr wertvoll sein. Ich wollte die Bedingungen selbst verstehen, doch irgendwann kam ich nicht mehr weiter. Eine Beratung ist gerade bei der privaten Krankenversicherung oft eine gute Idee.

Mit so vielen Tarifen und Leistungen fällt es schwer, alles auf eigene Faust zu prüfen. Der Tipp des Beraters, die Beiträge im Alter zu berücksichtigen, hat mir die Augen geöffnet, weil ich daran nicht gedacht hatte. Die Beratung eines Profis lohnt sich bei großen oder langfristigen Investitionen oft sehr.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp