Skip to main content

Oft war ich unsicher, ob ich wirklich alles verstehe, doch die Vergleiche haben es mir einfach gemacht, den Überblick zu bekommen.. Versicherung Oberhaid Oberfranken.

Lage von Oberhaid Oberfranken

Warum ich mich für die Haftpflicht entschieden habe und was ich sonst noch brauche


Es ist mir noch gut in Erinnerung, wie ich das erste Mal ein Versicherungsportal online besucht habe. Ich dachte, das geht schnell – einfach ein paar Häkchen hier, vergleichen da, und schon bin ich fertig. Es wurde mir rasch bewusst, dass das mehr Zeit braucht, als ich dachte, kaum hatte ich die erste Seite durch. Ich fand mich plötzlich in einer Masse an verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten wieder.

Ein nicht enden wollender Strom an Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal den Überblick verschaffen und erkennen, was für mich persönlich zählt. Hier erkannte ich, dass es hilfreich ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit auszugeben? Dank des Vergleichs konnte ich schnell herausfinden, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos verständlich und gut präsentiert.



Ob ich meine Zahnzusatz brauche oder doch lieber die Unfallversicherung nehme, hier krieg ich Klarheit.

  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde


Warum ich mich auf die wichtigsten Versicherungen beschränkt habe


Immer wieder kamen gerade bei den unklaren Themen neue Fragen auf. Ein häufiges Thema bei der Wahl der richtigen Versicherung ist die Frage, welche Absicherungen man wirklich braucht. Eine Haftpflicht ist für mich wichtig, weil niemand perfekt ist und Fehler passieren. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie nicht viel kostet und vieles absichert, was mir wichtig ist.

Ein Fahrzeug bringt die Pflicht zur Kfz-Versicherung mit sich. Für mich zählte die Berufsunfähigkeitsversicherung am Anfang zu den weniger dringenden Themen. Ich habe mir an dieser Stelle gründliche Gedanken gemacht, um zu entscheiden, ob ich die Absicherung brauche. Mein Tipp: Beginne mit der Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat, bevor du dich tiefer in Versicherungen einarbeitest.




Kann das klappen? Was ich beim ersten Online-Abschluss meiner Versicherung gedacht habe


Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber absolut zwingend sind sie nicht. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber absolut zwingend sind sie nicht. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen buchen kann, ohne vorher Beratungstermine zu brauchen. Für einfache Policen wie die Haftpflicht nutze ich den Online-Abschluss, das funktioniert für mich gut.

Ein paar Infos eintragen, Tarife vergleichen und die Versicherung gleich abschließen – so einfach war das. Das war echt nützlich, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Der Online-Weg ist für standardisierte Versicherungen die einfachste und sinnvollste Wahl. Bei Fragen zur Deckungssumme und bei besonderen Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgesehen, um nichts zu übersehen.



Beratung für die Versicherung? Meine Tipps und Erfahrungen


Bei anspruchsvolleren Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung ist der Online-Abschluss für mich nur eine Option, wenn ich gut Bescheid weiß. Da könnte ein Profi gute Unterstützung bieten. Bei einigen Versicherungen ist es wirklich ratsam, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, vor allem bei komplexeren Themen.

Eine Beratung kann bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich viel wert sein. Ich habe die Bedingungen alleine gelesen und irgendwann einfach den Durchblick verloren. Ein gutes Beispiel für den Nutzen einer Beratung ist die private Krankenversicherung.

Die vielen Tarife und Leistungen machen es schwer, alles auf eigene Faust zu durchschauen. Der Hinweis des Beraters, die Beiträge im Alter im Auge zu behalten, war für mich entscheidend, weil ich das gar nicht bedacht hatte. Es lohnt sich generell, bei allem, was teuer oder langfristig ist, einen Profi um Rat zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp