Skip to main content

Es fiel mir auf, dass man sich schnell verliert, wenn man bei Versicherungen nicht auf das Hauptsächliche achtet.. Versicherung Oberöfflingen.

Lage von Oberöfflingen

Versicherungen, die für mich wirklich Sinn ergeben


Ich denke noch oft daran, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal online unterwegs war. Ich dachte wirklich, das ist fix gemacht – einfach ein paar Optionen auswählen, vergleichen und fertig. Ich musste schon nach der ersten Seite feststellen, dass das Ganze doch mehr Zeit kostet, als ich gedacht hatte. Ich fand mich auf einmal in einer Flut von verschiedenen Versicherungen und Tarifen wieder.

Es kam immer mehr auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Es war notwendig, mir erstmal einen Überblick zu verschaffen und zu erkennen, was für mich wichtig ist. Hier fiel mir auf, dass es nützlich ist, sich im Vorfeld Fragen zu stellen: Was ist wichtig? Was will ich absichern? Und wie viel darf es kosten? Dank des Vergleichs fiel es mir leicht, passende Optionen zu finden, und die Infos waren im Portal klar und einfach erklärt.



Mehr Zeit für die wichtigen Dinge: Hier finde ich alles, was ich zur Absicherung brauche.

  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Versicherungsschutz ohne Beratung? Meine Tipps für den Online-Abschluss
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist


Mein Leitfaden zu den wichtigsten Versicherungen – was ich empfehlen kann


Besonders bei den Aspekten, die ich noch nicht durchblickt hatte, kamen ständig Fragen. Die Frage, welche Versicherungen unverzichtbar sind, stellt sich bei der Wahl einer Absicherung häufig. Eine Haftpflichtversicherung ist für mich eine absolute Basis – man kann schließlich nie wissen, wann mal etwas schiefgeht. Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie bezahlbar ist und wertvolle Sachen schützt, die mir am Herzen liegen.

Ohne Kfz-Versicherung geht es bei einem Auto nicht. Manche Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, fand ich anfangs nicht so wichtig. Hier habe ich länger überlegt, ob die zusätzliche Absicherung für mich wirklich Sinn macht. Mein Rat: Kümmere dich zuerst um die grundlegenden Absicherungen wie Haftpflicht und Hausrat, bevor du in Spezialpolicen investierst.




Online abgeschlossen – warum das für mich bei der Versicherung funktioniert hat


Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber kein Muss. Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber kein Muss. Online-Portale bieten die Möglichkeit, Versicherungen abzuschließen, ohne dass man lange Beratungsgespräche führen muss. Bei simplen Policen wie Haftpflicht oder Hausrat war der Online-Abschluss für mich die richtige Wahl.

Ein paar Angaben gemacht, Tarife angeschaut und die Versicherung gleich abgeschlossen. Das war total hilfreich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erledigt zu haben. Den Online-Weg finde ich für standardisierte Versicherungen unkompliziert und sehr passend. Die FAQs habe ich bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und Zusatzoptionen durchgelesen, um sicherzugehen, dass mir keine Details entgehen.



Brauche ich wirklich einen Berater? Meine Tipps und Erfahrungen dazu


Bei komplexeren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder der privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich bestens auskenne. Vielleicht ist es klug, einen Experten zurate zu ziehen. Bei anspruchsvolleren Versicherungen ist es wirklich ratsam, sich an einen Berater oder Makler zu wenden.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine Beratung sehr wertvoll sein. Ich wollte die Bedingungen verstehen, aber irgendwann bin ich im Dschungel stecken geblieben. Ein gutes Beispiel, wo eine Beratung hilfreich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Oft ist das Angebot an Tarifen und Leistungen so groß, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Durch den Berater wurde mir klar, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, woran ich zuvor nicht gedacht hatte. Für teure oder auf lange Sicht angelegte Themen ist die Beratung eines Profis oft hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp