Skip to main content

Es hat mir sehr geholfen, die Vergleiche zu haben, weil ich mir oft unsicher war, ob ich alles richtig verstehe.. Versicherung Obrigheim Pfalz.

Lage von Obrigheim Pfalz

Meine Must-Haves in Sachen Versicherung


Der Moment, als ich zum ersten Mal ein Online-Versicherungsportal öffnete, ist mir noch immer klar im Kopf. Es wirkte auf den ersten Blick einfach – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und alles ist geregelt. Schon nach den ersten Klicks wurde mir klar, dass ich wohl mehr Zeit einplanen muss als gedacht. Auf einmal befand ich mich in einer Unmenge an Versicherungen und unterschiedlichen Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein endloser Strom von Themen. Zuerst musste ich Klarheit schaffen und ordnen, was mir wirklich wichtig ist. Mir wurde bewusst, wie hilfreich es ist, sich einige grundlegende Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor möchte ich Schutz? Und was darf es kosten? Mit dem Vergleich habe ich schnell herausgefunden, was passt, und die Infos im Portal waren gut strukturiert und klar verständlich.



Für alles gerüstet – und das in einem Portal! So hab‘ ich meine Versicherungen noch nie gesehen.

  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt


Versicherungstipps: Welche Versicherungen ich wirklich brauche


Immer wieder gab es gerade bei den nicht ganz klaren Themen neue Unsicherheiten. Bei der Auswahl einer passenden Versicherung taucht schnell die Frage auf, welche Versicherungen nötig sind. Die Haftpflicht ist für mich das Basis-Paket – kleine Missgeschicke können immer vorkommen. Für mich macht die Hausratversicherung total Sinn, weil sie erschwinglich ist und viele meiner Wertgegenstände absichert.

Ein eigenes Auto macht eine Kfz-Versicherung unverzichtbar. Manche Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung fand ich am Anfang nicht so dringend. An dieser Stelle habe ich mir mehr Zeit genommen, um zu prüfen, ob die zusätzliche Absicherung sinnvoll ist. Meine Empfehlung wäre, zuerst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu regeln, bevor man sich mit den komplizierteren Sachen beschäftigt.




Der Weg zur Versicherungspolice – warum ich den Online-Abschluss liebe


Manche Versicherungen sind gut, aber nicht zwingend nötig. Manche Versicherungen sind gut, aber nicht zwingend nötig. Mit einem Online-Portal kann man sich die Beratungstermine sparen und Versicherungen direkt abschließen. Der Online-Abschluss hat sich bei Policen wie der Haftpflicht und Hausrat bei mir als optimal erwiesen.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife durchsehen und die Versicherung direkt abschließen. Es war echt angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Bei diesen Versicherungen, die meist standardisiert sind, finde ich den Online-Weg einfach praktisch und unkompliziert. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und bei besonderen Zusatzoptionen vorher durchgesehen, um nichts zu verpassen.



Beratung für die Versicherung? Was ich über die Zusammenarbeit gelernt habe


Für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung ist der Online-Abschluss für mich nur dann eine Option, wenn ich gut Bescheid weiß. In diesem Fall ist der Rat eines Fachmanns oft Gold wert. Für komplizierte Versicherungen kann die Beratung durch einen Makler oder Versicherungsberater besonders hilfreich sein.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine Beratung oft hilfreich sein. Ich habe mich anfangs durch die Bedingungen gewälzt, bis ich irgendwann nichts mehr verstand. Besonders für die private Krankenversicherung kann der Rat eines Beraters sehr hilfreich sein.

Da sind oft so viele Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich allein kaum machbar ist. Durch den Berater wurde mir bewusst, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen, was mir nicht klar war. Langfristige oder teure Entscheidungen trifft man besser mit dem Rat eines Experten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp