Skip to main content

Mir war es wichtig, alles zu verstehen, doch der Fachjargon hat es nicht gerade einfacher gemacht.. Versicherung Odenbach.

Lage von Odenbach

Meine Gedanken zur Haftpflicht – und warum sie für mich so wichtig ist


Noch heute weiß ich, wie ich zum ersten Mal auf einem Versicherungsportal unterwegs war. Es schien mir anfangs ganz simpel – ein paar Häkchen, ein Vergleich und ich bin fertig. Schon nach den ersten Klicks merkte ich, dass das Ganze doch aufwendiger ist, als es schien. Ich wurde unvermittelt mit einer enormen Auswahl an Versicherungsarten und Tarifen konfrontiert.

Kaum ein Thema durch, kam schon das nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich mir einen Überblick verschaffen und klären, was für mich zählt. Hier wurde mir klar, wie hilfreich es ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was darf es kosten? Mit dem Vergleich konnte ich schnell entscheiden, was passt, und das Portal hat die Infos verständlich und übersichtlich dargestellt.



Eine Sorge weniger: Alle Versicherungen hier vergleichen und auf das Wichtigste konzentrieren.

  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind


Welche Versicherungen für mich nicht fehlen dürfen und warum


Vor allem bei den unklaren Aspekten kamen ständig neue Fragen auf. Ein Thema, das bei der Wahl einer Versicherung häufig zur Sprache kommt, ist die Frage, welche Versicherungen wichtig sind. Für mich ist die Haftpflicht das Minimum, denn man weiß nie, wann man plötzlich dafür dankbar ist. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie günstig ist und viele Dinge schützt, die für mich einen hohen Wert haben.

Ein Auto bedeutet auch immer eine Kfz-Versicherung. Die Berufsunfähigkeitsversicherung war ein Thema, das ich anfangs nicht als dringend empfand. Bei diesem Thema habe ich mir ausführliche Gedanken gemacht, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Ich rate dazu, die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zuerst abzuschließen, bevor man sich mit anspruchsvolleren Policen beschäftigt.




Versicherung vom Sofa aus? Mein erster Versuch und wie es lief


Es gibt Versicherungen, die man gut haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Es gibt Versicherungen, die man gut haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen ganz unkompliziert abschließen, ohne dass man Beratungstermine braucht. Der Online-Abschluss hat sich für Versicherungen wie Haftpflicht als ideal herausgestellt.

Nur die relevanten Angaben machen, Tarife durchschauen und die Versicherung sofort abschließen. Es war super nützlich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas abgehakt zu haben. Bei standardisierten Policen ist der Online-Abschluss die praktischste und unkomplizierteste Wahl. Wenn es um die Deckungssumme oder um bestimmte Zusatzleistungen ging, habe ich vorher in die FAQs geschaut, um nichts zu übersehen.



Wann ein Versicherungsberater sinnvoll ist und wann ich darauf verzichte


Online abschließen würde ich komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich mich gut informiert fühle. In solchen Fällen kann der Rat eines Experten nützlich sein. Für komplizierte Versicherungen ist es wirklich ratsam, mit einem Versicherungsberater oder Makler zu sprechen.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung unverzichtbar. Anfangs habe ich die Bedingungen alleine durchgelesen, bis ich irgendwann völlig den Überblick verlor. Ein weiterer Fall, wo eine Beratung nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Da sind oft so viele Tarif- und Leistungsmöglichkeiten, dass man allein schnell den Überblick verliert. Durch den Berater wurde mir bewusst, dass ich die Beiträge im Alter beachten sollte, was ich ohne ihn nicht bedacht hätte. Gerade bei Investitionen, die langfristig oder teuer sind, ist der Rat eines Profis oft nützlich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp