Skip to main content

Ich habe geglaubt, das läuft wie von selbst, doch plötzlich war ich ohne Plan, wie ich vorgehen soll.. Versicherung Oppenau.

Lage von Oppenau

Von Hausrat bis Berufsunfähigkeit: Meine Top-Versicherungen im Überblick


Der erste Klick auf ein Versicherungsportal ist mir noch lebendig in Erinnerung. Ich dachte anfangs, das wäre ein Kinderspiel – kurz klicken, vergleichen und abschließen. Kaum war ich auf der ersten Seite, wurde mir klar, dass das doch nicht so schnell geht, wie ich angenommen hatte. Auf einmal stand ich vor einer Vielzahl an verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten.

Es kam eins nach dem anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich musste mir Klarheit verschaffen und ordnen, was wirklich relevant ist. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, sich vorher Fragen zu stellen wie: Was brauche ich wirklich? Wo möchte ich Schutz? Und was bin ich bereit zu zahlen? Mit dem Vergleich konnte ich schnell entscheiden, was passt, und das Portal hat die Infos verständlich und übersichtlich dargestellt.



Sicherheit für jede Lebenslage – dieses Portal zeigt mir endlich, was wirklich zählt.

  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?


Essentielle Versicherungen? Das sind meine persönlichen Erfahrungen


Besonders bei den Punkten, die ich noch nicht ganz durchblickt hatte, waren ständig neue Fragen da. Bei der Entscheidung für eine Versicherung kommt schnell die Frage auf, welche tatsächlich wichtig sind. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil ein Missgeschick schnell passieren kann. Ich halte die Hausratversicherung für nützlich, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Mit einem Auto wird die Kfz-Versicherung unerlässlich. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung schätzte ich anfangs als weniger wichtig ein. Ich habe mir an dieser Stelle gründliche Gedanken gemacht, um zu entscheiden, ob ich die Absicherung brauche. Es ist schlau, mit den Basics wie Haftpflicht und Hausrat anzufangen und dann weiterzusehen.




Warum ich meine Versicherung online abgeschlossen habe und was ich dabei gelernt habe


Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber nicht zwingend notwendig. Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber nicht zwingend notwendig. Ein Online-Portal ermöglicht den Abschluss vieler Versicherungen ohne Beratungsgespräche. Einfachere Versicherungen wie die Haftpflicht schließe ich inzwischen nur noch online ab, das klappt gut.

Die Hauptangaben eingetragen, Tarife durchgesehen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Es war super angenehm, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas abgehakt zu haben. Ich finde den Online-Weg perfekt, weil diese Versicherungen meist standardisiert und einfach abzuschließen sind. Bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und besonderen Zusatzleistungen habe ich die FAQs durchgesehen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Versicherungstipps vom Makler – was mir geholfen hat und was ich anders gemacht hätte


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder privaten Krankenversicherung käme für mich der Online-Abschluss nur infrage, wenn ich Bescheid weiß. In so einem Fall wäre es nicht schlecht, einen Fachmann zu Rate zu ziehen. In bestimmten Fällen ist die Unterstützung eines Versicherungsberaters oder Maklers hilfreich, besonders bei komplexeren Versicherungen.

Eine persönliche Beratung ist besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung von Nutzen. Anfangs habe ich mich durch die Bedingungen gearbeitet, aber irgendwann war ich nur noch verwirrt. Besonders bei der privaten Krankenversicherung ist eine Beratung oft von Vorteil.

Mit der Fülle an Tarifen und Leistungen fällt es schwer, alles alleine zu vergleichen. Der Berater hat mir den entscheidenden Ratschlag gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten, was mir vorher nicht bewusst war. Es lohnt sich generell, bei allem, was teuer oder langfristig ist, einen Profi um Rat zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp