Skip to main content

Erst fand ich Themen wie Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit total verwirrend, aber der Vergleich hat mir den Durchblick gegeben.. Versicherung Orfgen.

Lage von Orfgen

Versicherung für Einsteiger – was ich am Anfang verstehen wollte


Ich erinnere mich lebhaft an den Moment, als ich zum ersten Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen war. Ich war mir sicher, das ist schnell erledigt – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und abschließen. Bereits nach der ersten Seite wusste ich, dass ich wohl mehr Zeit einplanen muss als gedacht. Plötzlich wurde ich von einer Unmenge an verschiedenen Versicherungsangeboten umgeben.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … immer mehr Themen kamen auf. Ich musste mir einen Moment nehmen, um zu erkennen, was für mich wichtig ist und was nicht. Ich habe hier erkannt, wie hilfreich es ist, sich zunächst zu fragen: Was brauche ich tatsächlich? Wovor will ich mich schützen? Was darf es kosten? Der Vergleich hat mir sehr geholfen, passende Optionen zu finden, und die Infos wurden im Portal klar und verständlich aufbereitet.



Ob neues Auto oder neues Zuhause – die passenden Versicherungen finde ich jetzt ohne langes Suchen.

  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe


Versicherungen, die ich für absolut wichtig halte – meine Gedanken dazu


Bei den unklaren Themen kamen bei mir immer wieder Unsicherheiten auf. Wer sich mit Versicherungen beschäftigt, stellt sich schnell die Frage, welche wirklich nötig sind. Eine Haftpflicht ist für mich der Basis-Schutz, falls doch mal ein Missgeschick passiert. Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Dinge schützt.

Ein Fahrzeug zu haben bedeutet auch die Pflicht zur Kfz-Versicherung. Es gab Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich zuerst als weniger wichtig empfand. Ich habe mir bei dieser Entscheidung mehr Zeit genommen, um zu prüfen, ob diese Absicherung nötig ist. Mein Tipp: Sichere zuerst die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat ab, bevor du die komplizierteren Policen angehst.




Online zur Versicherungspolice: Was mich dabei überrascht hat


Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber kein Muss. Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber kein Muss. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne sich vorher für einen Beratungstermin entscheiden zu müssen. Bei Haftpflicht und Hausrat greife ich gern auf den Online-Abschluss zurück, das hat sich gelohnt.

Einfach meine Daten eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Das war echt nützlich, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Bei solchen standardisierten Policen ist der Online-Weg für mich total sinnvoll und einfach. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und bestimmten Optionen habe ich vorher die FAQs durchgelesen, damit ich alles Wichtige im Blick habe.



Versicherung leicht gemacht – was ich vom Makler mitgenommen habe


Für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung ist der Online-Abschluss nur eine Option, wenn ich mich sicher fühle. In dem Fall wäre es vielleicht ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen. Bei komplexen Versicherungen ist es wirklich ratsam, die Unterstützung eines Maklers oder Beraters zu suchen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich viel wert. Erst habe ich die Bedingungen alleine gelesen, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Eine Beratung ist gerade bei der privaten Krankenversicherung oft eine gute Idee.

Die Vielzahl an verschiedenen Tarifen und Leistungen ist oft schwer allein zu durchschauen. Der Berater hat mir den wertvollen Tipp gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten, was ich vorher nicht bedacht hatte. Gerade bei langwierigen oder teuren Themen ist eine Beratung durch einen Experten sinnvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp