Skip to main content

Alles sofort sehen zu können, hat die Suche nach der passenden Versicherung extrem vereinfacht.. Versicherung Oßling.

Lage von Oßling

Von Haftpflicht bis Zahnzusatz: Was ich brauche und warum ich mich für genau diese Versicherungen entschieden habe


Der Augenblick, als ich das erste Mal ein Online-Versicherungsportal besucht habe, ist mir noch gut in Erinnerung. Es wirkte erst wie ein Klacks – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und der Abschluss ist geschafft. Kaum hatte ich mich durch die erste Seite geklickt, wurde mir klar, dass das Ganze doch mehr Zeit in Anspruch nehmen würde. Es erschien mir, als wäre ich plötzlich in einem Meer von Versicherungsarten und Angeboten.

Ein Thema reihte sich ans andere: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war wichtig, mir einen Überblick zu schaffen und herauszufinden, was mir wirklich am Herzen liegt. Hier fiel mir auf, dass es sinnvoll ist, sich Gedanken zu machen wie: Was ist mir wichtig? Wovor will ich Schutz? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir geholfen, das Richtige zu finden, und die grundlegenden Infos waren im Portal verständlich dargestellt.



Ob Hausrat oder private Altersvorsorge, ich fühle mich hier wirklich beraten und abgesichert.

  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze


Warum ich nur auf die wichtigsten Versicherungen setze und welche das sind


Gerade bei den Bereichen, die ich noch nicht durchblickte, tauchten ständig neue Fragen auf. Die Frage, welche Versicherungen tatsächlich wichtig sind, steht bei der Entscheidung oft im Raum. Die Haftpflicht gehört für mich dazu, weil niemand unfehlbar ist und immer etwas passieren kann. Für mich hat sich die Hausratversicherung gelohnt, da sie preiswert ist und viele meiner Wertgegenstände absichert.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung unumgänglich. Für mich war die Berufsunfähigkeitsversicherung anfangs kein dringliches Thema. An diesem Punkt habe ich länger abgewogen, ob diese zusätzliche Absicherung nötig ist. Ich würde sagen, fang mit Haftpflicht und Hausrat an und steigere dich dann zu komplexeren Policen.




Versicherung im Netz: So habe ich meine Police digital abgeschlossen


Manche Versicherungen sind angenehm, aber nicht unbedingt erforderlich. Manche Versicherungen sind angenehm, aber nicht unbedingt erforderlich. Das Gute an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen unkompliziert abschließen kann, ohne lange Beratungstermine. Für unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht ist der Online-Abschluss bei mir zur ersten Wahl geworden.

Die wichtigsten Angaben eingetragen, die Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war super hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas zu erledigen. Bei standardisierten Policen finde ich den Online-Weg praktisch und absolut unkompliziert. Die FAQs habe ich bei Fragen zu Deckungssummen oder besonderen Zusatzleistungen durchgesehen, damit ich nichts übersehe.



Brauche ich wirklich einen Versicherungsberater? Meine Gedanken und Erfahrungen


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeitsversicherung oder privaten Krankenversicherung käme für mich der Online-Abschluss nur infrage, wenn ich Bescheid weiß. Da könnte es klug sein, jemanden vom Fach zu konsultieren. In schwierigen Versicherungsfällen ist es häufig sinnvoll, die Unterstützung eines Maklers oder Beraters zu suchen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine Beratung oft einen großen Unterschied. Ich habe versucht, die Bedingungen alleine zu verstehen, aber irgendwann war ich einfach verwirrt. Die private Krankenversicherung ist ein gutes Beispiel für den Wert einer Beratung.

Oft gibt es so viele Tarif- und Leistungsoptionen, dass man kaum alles allein überprüfen kann. Der Berater hat mir den entscheidenden Rat gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten – daran hätte ich selbst gar nicht gedacht. In solchen Fällen, die große Kosten oder lange Laufzeiten betreffen, ist ein Profi-Rat oft goldwert.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp