Skip to main content

Es gab oft Unsicherheiten, ob ich alles richtig verstehe, aber die Vergleiche haben mir wirklich geholfen.. Versicherung Ostseebad Prerow.

Lage von Ostseebad Prerow

Vom Schreck zur Klarheit: Wie ich Versicherungen endlich durchblickt habe


Der Moment, als ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen unterwegs war, ist mir noch gut im Gedächtnis. Zuerst dachte ich, das geht im Nu – einfach ein paar Häkchen, ein Vergleich und alles ist erledigt. Kaum hatte ich die erste Seite durch, wurde mir klar, dass das doch länger dauern wird, als ich dachte. Es tat sich plötzlich eine riesige Anzahl an Versicherungen und Tarifen vor mir auf.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … eins nach dem anderen ploppte auf. Es war nötig, dass ich mir erstmal eine Übersicht verschaffe und erkenne, was mir wichtig ist. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, zuerst einige Fragen zu klären: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und was darf es kosten? Dank des Vergleichs habe ich schnell herausgefunden, was für mich passt, und das Portal hat mir die Basisinfos klar präsentiert.



Ob neues Auto oder neues Zuhause – die passenden Versicherungen finde ich jetzt ohne langes Suchen.

  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche
  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind


Ein persönlicher Überblick zu den wichtigsten Versicherungen


Gerade bei den unklaren Punkten stellten sich bei mir immer wieder neue Fragen. Ein häufiges Thema bei der Versicherungswahl ist die Frage, welche Versicherungen tatsächlich nötig sind. Die Haftpflicht ist für mich das Basis-Paket – kleine Missgeschicke können immer vorkommen. Die Hausratversicherung ist für mich sinnvoll, weil sie erschwinglich ist und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Ein Fahrzeug zu haben bedeutet auch, dass eine Kfz-Versicherung dazugehört. Für mich zählte die Berufsunfähigkeitsversicherung am Anfang zu den weniger dringenden Themen. Hier habe ich länger überlegt, ob die zusätzliche Absicherung für mich wirklich Sinn macht. Zunächst mit einer Basisabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat starten, bevor man sich in die komplexen Policen vertieft.




Kann man das alles online machen? Meine erste Erfahrung mit dem Online-Abschluss einer Versicherung


Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber kein Muss. Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber kein Muss. Das Praktische am Online-Portal ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne dass man sich mit Beratungsterminen befassen muss. Für Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich zur besten Option geworden.

Einfach die Hauptangaben eingeben, Tarife vergleichen und die Versicherung sofort abschließen. Das war sehr praktisch, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas geschafft zu haben. Der Online-Abschluss ist für diese standardisierten Versicherungen total sinnvoll und komfortabel. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu bestimmten Optionen habe ich in den FAQs nachgesehen, damit nichts Wichtiges fehlt.



Persönliche Beratung bei Versicherungen – wann ich darauf setze


Nur wenn ich die Details genau kenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung online abschließen. Da wäre es bestimmt hilfreich, einen Profi zu fragen. Für komplizierte Versicherungen ist es wirklich ratsam, mit einem Versicherungsberater oder Makler zu sprechen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich viel wert. Zuerst wollte ich die Bedingungen selbst durchlesen, aber irgendwann war ich total verwirrt. Ein gutes Beispiel für den Nutzen einer Beratung ist die private Krankenversicherung.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich ohne Hilfe kaum möglich. Der Berater hat mir geholfen, zu erkennen, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich sonst übersehen. Bei langfristigen oder kostspieligen Themen sollte man einen Profi hinzuziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp