Skip to main content

Eigentlich dachte ich, das läuft locker, aber dann war ich komplett ohne Plan, wie ich anfangen soll.. Versicherung Paska.

Lage von Paska

Was mir an Versicherungen wirklich Sicherheit gibt


Der Moment, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal im Netz besucht habe, bleibt mir lebendig im Kopf. Zuerst schien es mir wie ein Selbstläufer – einfach ein paar Häkchen setzen, vergleichen und los. Kaum war ich auf der ersten Seite, erkannte ich, dass das hier länger dauern würde als geplant. Auf einmal befand ich mich in einer Unmenge an Versicherungen und unterschiedlichen Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … da kam wirklich ein Thema nach dem anderen. Es war wichtig, mir Klarheit zu schaffen und zu erkennen, was für mich eigentlich zählt. Hier wurde mir klar, dass es sinnvoll ist, sich vorab Fragen zu stellen: Was ist notwendig? Was möchte ich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Mit dem Vergleich konnte ich gut entscheiden, was zu mir passt, und die Infos im Portal waren übersichtlich und verständlich.



Sicher sein, ohne lang zu suchen – mein Portal für alle Versicherungsfragen, die mich betreffen.

  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?


Unverzichtbare Versicherungen? Meine Erfahrungen mit den wichtigsten Versicherungen


Besonders bei den unklaren Punkten hatte ich immer wieder offene Fragen. Wenn es um die richtige Versicherung geht, kommt schnell die Frage auf, welche Versicherungen man überhaupt wirklich braucht. Eine Haftpflicht ist für mich das Mindeste – es gibt immer die Möglichkeit eines Missgeschicks. Für mich ist die Hausratversicherung eine sinnvolle Wahl, weil sie günstig ist und viele wertvolle Gegenstände absichert.

Wer ein Auto besitzt, braucht natürlich eine Kfz-Versicherung. Es gibt Themen, die ich erstmal für nicht so wichtig hielt, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich länger überlegt, um sicherzustellen, ob ich die Absicherung brauche. Ich finde es sinnvoll, die Basis wie Haftpflicht und Hausrat zuerst abzusichern und dann zu den weiteren Policen überzugehen.




Online abschließen – welche Versicherungen sich dafür eignen und welche nicht


Manche Policen sind gut zu haben, aber nicht zwingend erforderlich. Manche Policen sind gut zu haben, aber nicht zwingend erforderlich. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen abschließen, ohne sich durch lange Beratungstermine arbeiten zu müssen. Bei unkomplizierten Versicherungen wie der Haftpflicht setze ich auf den Online-Abschluss, das hat sich gelohnt.

Die relevanten Infos eingeben, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen – total einfach. Das war total nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Standardisierte Versicherungen online abzuschließen, ist für mich total sinnvoll. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und bei den besonderen Zusatzoptionen habe ich sicherheitshalber die FAQs gelesen, damit ich nichts übersehe.



Versicherungsmakler oder selbst recherchieren? Was ich daraus gelernt habe


Bei komplexeren Policen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. Ein Fachmann könnte an dieser Stelle hilfreich sein. Für schwierigere Versicherungen ist es oft sinnvoll, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zusammenzusetzen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung eine große Hilfe sein. Am Anfang wollte ich die Bedingungen alleine verstehen, doch irgendwann war ich überfordert. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung häufig eine wertvolle Unterstützung.

Mit so vielen Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich allein kaum möglich. Der Hinweis des Beraters, die Beiträge im Alter im Auge zu behalten, hat mir geholfen, weil ich das gar nicht bedacht hatte. Langfristige oder kostspielige Fragen sind oft leichter mit dem Rat eines Profis zu klären.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp