Durch die Online-Vergleiche habe ich erkannt, dass eine Versicherung genau das abdecken sollte, was ich persönlich brauche.. Versicherung Passee.
Lage von Passee
Durchblick im Versicherungschaos: Diese Arten habe ich für mich entdeckt
Es fühlt sich an, als hätte ich erst gestern das erste Mal ein Versicherungsportal aufgerufen. Zuerst dachte ich, das geht im Nu – einfach ein paar Häkchen, ein Vergleich und alles ist erledigt. Nach den ersten Klicks fiel mir auf, dass das Ganze doch mehr Zeit braucht, als ich zunächst angenommen hatte. Auf einmal war ich in einer unglaublichen Auswahl an Versicherungen und Tarifen gefangen.
Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … da kam wirklich ein Thema nach dem anderen. Ich musste mir Klarheit verschaffen und erkennen, was für mich relevant ist. Hier habe ich gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorab zu fragen: Was ist wichtig? Wovor will ich geschützt sein? Und wie viel will ich investieren? Der Vergleich hat mir geholfen, die passende Auswahl zu finden, und die Infos im Portal waren leicht verständlich.
Für alles einen Plan B haben? Hier finde ich meine perfekte Versicherungslösung.
- Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
- Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
- Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist
- Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
- Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
- Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
- Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
Wichtig oder unnötig? Meine Auswahl an Versicherungen, die wirklich zählen
Es waren besonders die nicht ganz klaren Themen, bei denen immer wieder Fragen aufkamen. Bei der Entscheidung für eine Versicherung stellt sich schnell die Frage, welche Versicherungen unverzichtbar sind. Die Haftpflicht gehört für mich dazu, weil niemand unfehlbar ist und immer etwas passieren kann. Für mich ist die Hausratversicherung eine sinnvolle Wahl, weil sie günstig ist und viele wertvolle Gegenstände absichert.
Ein Auto ohne Kfz-Versicherung ist unvorstellbar. Für mich zählte die Berufsunfähigkeitsversicherung am Anfang zu den weniger dringenden Themen. An dieser Stelle habe ich mir lange Gedanken gemacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Es ist schlau, mit den Basics wie Haftpflicht und Hausrat anzufangen und dann weiterzusehen.
Weitere Angebote für Passee
Versicherung in anderen Regionen
Versicherung online abschließen: Was du unbedingt wissen solltest
Es gibt Versicherungen, die schön sind, aber kein Muss darstellen. Es gibt Versicherungen, die schön sind, aber kein Muss darstellen. Ein Online-Portal ermöglicht es, Versicherungen abzuschließen, ohne dass man sich für eine Beratung Zeit nehmen muss. Der Online-Abschluss hat sich bei Policen wie der Haftpflicht und Hausrat bei mir als optimal erwiesen.
Ein paar Klicks für die Infos, Tarife durchsehen und die Versicherung direkt abschließen. Es war sehr angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Für Versicherungen, die eher standardisiert sind, ist der Online-Abschluss meiner Meinung nach total sinnvoll und einfach. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme und Zusatzoptionen habe ich in die FAQs geschaut, damit mir keine wichtigen Infos entgehen.
Versicherungsberatung – warum sie mir in manchen Fällen Sicherheit gibt
Komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich gut auskenne. Da könnte man einen Profi sicher gut gebrauchen. Manchmal ist es hilfreich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu beraten, vor allem bei komplexeren Versicherungen.
In Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich hilfreich. Anfangs habe ich die Bedingungen durchgelesen, doch irgendwann wurde es mir zu viel. Die private Krankenversicherung ist ein Beispiel, wo eine Beratung oft viel bringt.
Da ist die Auswahl an Tarifen und Leistungen oft so groß, dass man alleine kaum durchblickt. Durch den Hinweis des Beraters weiß ich jetzt, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hatte ich nicht bedacht. Bei allem, was kostspielig oder auf lange Sicht angelegt ist, kann die Beratung durch einen Profi sinnvoll sein.



