Skip to main content

Es ist mir aufgefallen, dass es hilft, den Fokus auf das Wesentliche zu richten, damit man bei der Versicherung den Überblick behält.. Versicherung Peiting.

Lage von Peiting

Klarheit im Versicherungschaos: Welche ich für mich ausgewählt habe


Ich erinnere mich lebhaft an meinen ersten Besuch auf einem Versicherungsportal. Es klang so simpel – einfach ein paar Optionen anklicken, vergleichen und schon bin ich durch. Schon nach der ersten Seite wurde mir klar, dass das Ganze wohl doch aufwendiger ist, als ich erwartet hatte. Auf einmal stand ich vor einem breiten Spektrum an Versicherungsarten und verschiedenen Angeboten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es schien kein Ende zu nehmen. Ich musste mir erstmal die Zeit nehmen, um herauszufinden, was mir wichtig ist. Hier habe ich gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorab zu fragen: Was ist wichtig? Wovor will ich geschützt sein? Und wie viel will ich investieren? Mit dem Vergleich konnte ich leicht erkennen, was für mich passt, und das Portal hat die Infos übersichtlich bereitgestellt.



Warum selbst suchen, wenn alles auf einen Klick da ist? Das perfekte Portal für alle meine Versicherungen.

  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?


Welche Versicherungen sind wirklich unverzichtbar? Meine Tipps und Erfahrungen


Bei den Themen, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, blieben viele Fragen offen. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl schnell aufkommt, ist die Frage nach den wirklich wichtigen Versicherungen. Eine Haftpflicht ist für mich wichtig, weil niemand perfekt ist und Fehler passieren. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Entscheidung, weil sie erschwinglich ist und viele wertvolle Gegenstände schützt.

Mit einem eigenen Auto braucht es die Kfz-Versicherung. Zu Beginn sah ich die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht als dringlich an. Hier habe ich länger überlegt, um sicherzustellen, ob ich die Absicherung brauche. Ich rate, zuerst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor du in die Tiefe gehst.




Versicherung abschließen – bequem online oder doch lieber persönlich?


Es gibt Versicherungen, die schön sind, aber nicht unbedingt notwendig. Es gibt Versicherungen, die schön sind, aber nicht unbedingt notwendig. Mit einem Online-Portal lässt sich eine Versicherung abschließen, ohne dass man sich für Beratungstermine Zeit nehmen muss. Unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht oder Hausrat erledige ich jetzt am liebsten online.

Einfach meine Daten eingegeben, Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war echt angenehm, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas geschafft zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg ideal und einfach umzusetzen. Nur wenn es um Details zur Deckungssumme oder zu speziellen Optionen ging, habe ich vorher die FAQs durchgesehen, um nichts zu übersehen.



Versicherung mit Profi-Hilfe – warum ich oft auf einen Makler setze


Den Online-Abschluss bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich sicher bin, alles zu verstehen. Vielleicht sollte man besser jemanden zurate ziehen, der sich auskennt. In komplexeren Fällen ist es wirklich ratsam, die Hilfe eines Beraters oder Maklers in Anspruch zu nehmen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Thema, bei dem sich eine persönliche Beratung lohnt. Anfangs habe ich die Bedingungen alleine durchgesehen, aber irgendwann wurde es mir zu viel. Gerade bei der privaten Krankenversicherung kann der Rat eines Beraters sehr hilfreich sein.

Es gibt häufig so viele Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich allein schwierig wird. Der Berater hat mir den wertvollen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten – daran hatte ich selbst nicht gedacht. Für Dinge, die auf lange Sicht oder teuer sind, sollte man oft den Rat eines Profis einholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp