Skip to main content

Der Online-Vergleich hat mir die Übersicht gegeben, die ich brauchte, um eine gute Entscheidung zu treffen.. Versicherung Perkam.

Lage von Perkam

Warum es bei Versicherungen nicht immer nur um günstig geht


Mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal hat sich bis heute ins Gedächtnis eingebrannt. Es klang nach einer Kleinigkeit – kurz ein paar Klicks, ein Vergleich und schon ist alles fertig. Schon auf der ersten Seite wurde mir bewusst, dass das Ganze doch mehr Zeit kostet, als ich erwartet hatte. Ich war auf einmal umringt von einer Vielzahl an Versicherungsarten und unterschiedlichen Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … eins nach dem anderen ploppte auf. Erstmal musste ich klären und erkennen, was für mich eigentlich zählt. Hier habe ich gemerkt, dass es sinnvoll ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir gut geholfen, herauszufinden, was zu mir passt, und die grundlegenden Infos waren im Portal einfach erklärt.



Ob neues Auto oder neues Zuhause – die passenden Versicherungen finde ich jetzt ohne langes Suchen.

  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht


Für mich unverzichtbar – die wichtigsten Versicherungen im Überblick


Gerade bei den Themen, die ich nicht richtig verstanden habe, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Bei der Entscheidung für die passende Versicherung fragt man sich oft, welche Versicherungen wirklich relevant sind. Für mich gehört die Haftpflicht zur Basisabsicherung, weil Missgeschicke schnell passieren können. Ich halte die Hausratversicherung für nützlich, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Wer ein Auto besitzt, braucht natürlich eine Kfz-Versicherung. Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehörte zu den Dingen, die ich zuerst nicht so dringend fand. Hier habe ich mir mehr Zeit genommen, um abzuwägen, ob die zusätzliche Absicherung für mich wichtig ist. Fang erstmal mit den Grundpolicen wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich in kompliziertere Themen stürzt.




Versicherung abschließen – bequem online oder doch lieber persönlich?


Einige Policen sind nett zu haben, aber nicht unbedingt erforderlich. Einige Policen sind nett zu haben, aber nicht unbedingt erforderlich. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen abschließen, ohne sich durch lange Beratungstermine arbeiten zu müssen. Gerade bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich perfekt.

Mit den nötigen Daten konnte ich die Tarife prüfen und die Versicherung direkt abschließen. Es war sehr angenehm, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas geschafft zu haben. Den Online-Weg finde ich gerade bei standardisierten Policen absolut praktisch und leicht. Bei Themen wie der Deckungssumme oder speziellen Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit die FAQs gecheckt, um nichts Wichtiges zu verpassen.



Was ein Versicherungsmakler für mich bewirken konnte


Komplexe Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich wirklich gut informiert bin. Hier sollte man wohl besser jemanden vom Fach hinzuziehen. Bei anspruchsvolleren Versicherungen ist es wirklich ratsam, sich an einen Berater oder Makler zu wenden.

Eine persönliche Beratung ist im Bereich Berufsunfähigkeitsversicherung oft unschätzbar wertvoll. Erst wollte ich die Bedingungen alleine verstehen, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Ein Bereich, bei dem eine Beratung hilfreich ist, ist die private Krankenversicherung.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich auf eigene Faust schwierig. Durch den Tipp des Beraters weiß ich nun, wie wichtig es ist, die Beiträge im Alter zu beachten, was ich vorher nicht auf dem Schirm hatte. Langfristige oder kostspielige Entscheidungen sind mit einem Profi leichter zu treffen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp