Skip to main content

Themen wie Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit waren für mich anfangs schwer zu durchschauen, doch ein Vergleich hat mir den Durchblick verschafft.. Versicherung Pfaffing an der Attel.

Lage von Pfaffing an der Attel

Eine Versicherung für alles? Warum ich am Anfang den Überblick verloren habe


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal ist mir immer noch lebhaft in Erinnerung. Es schien mir anfangs ganz simpel – ein paar Häkchen, ein Vergleich und ich bin fertig. Bereits nach der ersten Seite wusste ich, dass ich wohl mehr Zeit einplanen muss als gedacht. Unvermittelt stand ich vor einer Fülle an Versicherungsarten und Angeboten, die mich überrollten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – gefühlt tauchte ein Thema nach dem anderen auf. Ich brauchte zunächst einen Überblick, um zu entscheiden, was für mich von Wert ist. Hier habe ich gemerkt, dass es sinnvoll ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir dabei geholfen, die richtigen Optionen zu finden, und das Portal hat die Basisinformationen verständlich dargestellt.



Ob Altersvorsorge oder Autoversicherung – hier habe ich das, was mir wirklich hilft, gefunden.

  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe


Für mich unverzichtbar: Die wichtigsten Versicherungen im Überblick


Immer wieder kamen bei den nicht vollständig klaren Themen Fragen auf. Die Frage, welche Versicherungen unverzichtbar sind, steht bei der Wahl der passenden Absicherung oft im Raum. Die Haftpflicht ist für mich die Basis, weil jederzeit mal etwas schiefgehen kann. Für mich ist die Hausratversicherung eine lohnenswerte Wahl, weil sie wenig kostet und vieles absichert, das mir am Herzen liegt.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung selbstverständlich. Einige Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich anfangs für weniger wichtig. Hier habe ich mir lange Gedanken gemacht, da ich herausfinden wollte, ob die Absicherung für mich sinnvoll ist. Mein Rat wäre, sich zuerst auf Haftpflicht und Hausrat zu konzentrieren, bevor man die komplizierteren Policen prüft.




Vom Sofa zur Versicherungspolice: Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe


Es gibt viele Policen, die gut sind, aber nicht zwingend gebraucht werden. Es gibt viele Policen, die gut sind, aber nicht zwingend gebraucht werden. Das Tolle am Online-Portal ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ohne Beratungstermine einzuplanen. Bei unkomplizierten Versicherungen wie der Haftpflicht setze ich auf den Online-Abschluss, das hat sich gelohnt.

Die wichtigsten Angaben eingetragen, die Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war echt nützlich, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Abschluss absolut sinnvoll und problemlos. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und bestimmten Optionen habe ich vorher die FAQs durchgelesen, damit ich alles Wichtige im Blick habe.



Mit einem Versicherungsberater durch den Vertragsdschungel


Nur wenn ich mich bei den Details auskenne, würde ich komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Vielleicht sollte man in diesem Fall jemanden mit Fachwissen fragen. In bestimmten Fällen ist es wirklich sinnvoll, einen Versicherungsberater oder Makler zu Rate zu ziehen, besonders bei komplexeren Versicherungen.

Eine persönliche Beratung kann bei der Berufsunfähigkeitsversicherung sehr nützlich sein. Erst habe ich mich durch die Bedingungen gewälzt, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr weiter. Gerade für die private Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft wertvoll.

Es gibt oft zahlreiche Tarife und Leistungen, die allein schwer zu vergleichen sind. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten, was mir so vorher nicht klar war. Langfristige oder teure Fragen sind oft leichter zu klären, wenn ein Profi beratend zur Seite steht.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp