Skip to main content

Es hat mir sehr geholfen, die Vergleiche zu machen, weil ich oft unsicher war, ob ich den Überblick habe.. Versicherung Pfatter.

Lage von Pfatter

Kfz, Hausrat & Co: Was wirklich wichtig ist und wo ich noch unsicher bin


Ich weiß noch gut, wie ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen unterwegs war. Zuerst dachte ich, das geht ganz schnell – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Bereits nach der ersten Seite wusste ich, dass ich wohl mehr Zeit einplanen muss als gedacht. Auf einmal war ich von einer Flut an Versicherungsarten und Tarifen umgeben.

Ein Thema nach dem anderen tauchte auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, dass ich mir erstmal eine Übersicht verschaffe und erkenne, was mir wichtig ist. Hier wurde mir klar, dass es nützlich ist, sich Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Wo brauche ich Sicherheit? Und wie viel will ich investieren? Der Vergleich hat mir bei der Auswahl geholfen, und die Infos waren auf dem Portal klar und übersichtlich erklärt.



Ob neues Auto oder neues Zuhause – die passenden Versicherungen finde ich jetzt ohne langes Suchen.

  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist


Die essenziellen Versicherungen – was mir im Alltag Sicherheit gibt


Besonders bei den Themen, die ich noch nicht völlig erfasst hatte, kamen Fragen auf. Wenn es um Versicherungen geht, taucht schnell die Frage auf, welche überhaupt notwendig sind. Die Haftpflicht ist für mich Standard, da Missgeschicke eben passieren. Für mich ist die Hausratversicherung eine gute Entscheidung, weil sie wenig kostet und wichtige Dinge absichert, die mir wichtig sind.

Ein Auto macht die Kfz-Versicherung schlicht unverzichtbar. Einige Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich am Anfang für weniger eilig. Ich habe hier länger überlegt, weil ich abwägen wollte, ob diese extra Absicherung für mich sinnvoll ist. Am sinnvollsten ist es, zuerst die Grundversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich tiefer einarbeitet.




Der Online-Abschluss meiner Versicherung – wie einfach war das?


Einige Policen sind nützlich, aber keine absolute Notwendigkeit. Einige Policen sind nützlich, aber keine absolute Notwendigkeit. Ein Online-Portal bietet die Möglichkeit, Versicherungen direkt abzuschließen, ohne dass man Beratungstermine wahrnehmen muss. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei einfachen Versicherungen wie Haftpflicht bestens bewährt.

Die wichtigsten Angaben eingetragen, die Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war echt praktisch, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erreicht zu haben. Diese standardisierten Versicherungen sind online einfach und sinnvoll abzuschließen. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und bei besonderen Zusatzoptionen vorher durchgesehen, um nichts zu verpassen.



Mit einem Makler zur Versicherung – wann ich den Rat eines Profis brauche


Nur wenn ich mich auskenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung auf den Online-Abschluss setzen. Da könnte ein Profi gute Unterstützung bieten. In speziellen Versicherungsfällen ist die Beratung eines Beraters oder Maklers besonders wertvoll.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich sinnvoll. Anfangs habe ich mich alleine durch die Bedingungen gekämpft, bis ich irgendwann nicht mehr weiter wusste. Besonders für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft sinnvoll.

Die große Auswahl an Tarifen und Leistungen ist allein schwer zu vergleichen. Der Berater hat mir den wertvollen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter im Auge zu behalten – daran hätte ich selbst nicht gedacht. Wenn es um langfristige oder teure Angelegenheiten geht, ist ein Profi-Rat meist eine gute Entscheidung.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp